Über den Dächern von Winzenheim

Klettern
Mittel
(1)

Toureninfo

2 SL
Diff.
Schwierigkeit 6
5 obl.
Absicherung
AbsicherungGut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 85 m  /  100 Hm
1:00 Std.  /  1:25 Std.
Ausrichtung Nord
Ausrichtung Nord
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:10 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:15 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Rechte Prossetwand  (400 m)
Charakter:

ACHTUNG: Die Forstverwaltung Emmerberg hat uns am 29.4.2021 mitgeteilt, dass das Klettern an diesen Felsen vom Grundstückseigentümer nicht geduldet wird und dass die Haken entfernt werden. Bitte haltet auch daran!


Etwas gesuchte Linie, die nur vereinzelt in der 2. und 4. SL schöne Kletterstellen bietet.


Wichtig: Die Felsen liegen auf Privatgrund. Daher richtig Parken, Müll mitnehmen und nicht herumschreien.

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

8

Klemmkeile: 

keine

Friends: 

keine

Ausrüstung:

Kletterausrüstung und Helm

Bemerkung zu den Versicherungen:

Anständig mit BHs und Sandühren abgesichert.

Zustieg zur Wand:

Der Straße Richtung hohe Wand folgen und nach 300 m bei einem Roten Felsen 5 min nahezu Weglos zum Einstieg.

Höhe Einstieg: 

340 m

Abstieg:

Vom Baum am Ende der letzten SL 30 m Abseilen und orographisch links an den Rechten Prossetwänden (bei der 1. Wand ein kurzes Fixseil) vorbei zurück zum Parkplatz.

Kartenmaterial:

Kletterausrüstung und Helm

Bemerkungen:

Die Felsen liegen auf Privatgrund. Daher richtig Parken, Müll mitnehmen und nicht herumschreien.

Infostand: 

29.04.2021

Autor: 

Andreas Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (6)

Kommentare

20.10.2018 - 15:50

AW: Über den Dächern von Winzenheim

Den Einstieg zu finden ist schon Schwerarbeit. Man geht die Strasse vor bis zum Holzschild Emmersberg. Vor dem Schild rechts einige Minuten hinauf durch unwegsames Gelände. Immer leicht rechts halten und wenn man Glück hat landert man beim Einstieg. Meist ist der Fels gut aber auf lockeres Gestein ist immer zu achten. 1.Sl 5 recht gemütlich. Danach einige Meter durchs Gelände zur nächsten Länge. 2.Sl 6. Hier bieten sich 2 Linien an.Links ein Riss der oben total verwachsen ist  und daneben eine Kante. Wir entschieden uns für die Kante. Dann wieder einige Meter zu Fuß zu einem großen Baum. 3.Sl 5 Einige leichte Meter hinauf zu einem Klebebohrhaken den wir als Stand benutzten, verstärkt mit einem Friend. 4. Sl 6 Recht nett. Da diese 4 Längen nicht sehr fordernd waren sind wir vom Ausstieg einige Meter nach links zu einem Abseiler gegangen und dort hinunter gelassen. An dieser Wand bieten sich für den Sechserkletterer noch mehrere 1 Sl Routen an. Der Fels ist allerdings sehr flechtig.

Der Abstieg ist ein eigenes Kapitel. Man geht Richtung Winzendorf die Wände entlang bis zu einem Seil. Wenn das Seil aufhört  auf schwachen Steigspuren weiter bis man soger auf Steinmänner stößt. Und irgendwann landet man beim Parkplatz der Winnetouspiele.

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben