Tour für Abenteurer - Multerkarwand
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
In dieser außergewöhnlichen, fast originellen Route klettert man ca. 50 Meter im Berg. Obwohl Kamin-Klettern eine heikle Angelegenheit ist, wird es dank der guten Bohrhakenabsicherung in diesem langen Kamin fast zum Klettergenuss. Die äußerst luftige Abseilfahrt am Ende der Tour rundet diesen perfekten Abenteuer-Klettertag ab.
Siehe Topo.
Marcus Sappl und Hans Zott, 20. Aug. 2010
2 x 60 m
15
60 m Doppelseil, 15 Expressschlingen und Helm.
Gut mit Bohrhaken abgesichert - fast Plaisirabstände.
Auf dem Wanderweg in Richtung Treffauer gehen. Man kommt an der Wegscheid-Niederalm vorbei und steigt weiter zur Wegscheid-Hochalm auf. Dann erreicht man unterhalb der Plattenwand die Abzweigung zum sogenannten Wilden-Kaiser-Steig. Dem Wilden-Kaiser-Steig kurz nach rechts folgen und dort, wo der Weg in den Schutt führt, sofort links hinaufsteigen, bis man unter der Felswand steht. Der Einstieg der Tour ist in der Falllinie der markanten Kaminverschneidung - ungefähr in der Mitte der Multerkarwand.
1925 m
Vom Ende der Tour über die Route abseilen. Man seilt teilweise recht luftige 3 x 50 Meter und 1 x 20 Meter ab (siehe Übersichtsbild). Dann auf dem schon bekannten Zustiegsweg zurück zum Parkplatz beim Jägerwirt.
Alpenvereinskarte Nr. 8 Kaisergebirge
Die Tour ist recht gut abgesichert - fast schon super plaisirmäßig mit Bohrhaken bestückt. Mit Helm klettern, auch Gämsen können Steinschlag auslösen. Vorsicht, bei Schneelage im Frühjahr - die Platten liegen in einer gefährlichen Lawinenzone (Nassschneelawinengefahr!). Tipp: Die Multerkarwand ist auch im Hochsommer ein gutes Tourenziel - da die Wand bis zum Nachmittag im Schatten liegt.
10.10.2010
Kommentare
AW: Tour für Abenteurer - Multerkarwand
Sehr schöne Tour, sehr abwechslungsreich. Der Name passt. Die Längen der Seillängen und Abseiler sind frei erfunden, vieles deutlich kürzer. Besonders im oberen Teil. Die schwierigkeitsgrade passen, dazu sei aber gesagt das ich Seillängen 2-4 als sehr stileigen empfunden habe. Man sollte also vielleicht etwas überm Grad stehen, oder schon etwas Erfahrung im steilen schrofigen Kalk und Kamin gesammelt haben.
AW: Tour für Abenteurer - Multerkarwand
!!Vorsicht vor brüchigem Fels!!
Bei unserer Begehung am Montag, 21.08.23 hat sich in der Zweiten Seillänge ca 1m rechts oberhalb des ersten Borhakens der komplette Felsblock (etwa 1m³) gelöst, als dieser voll belastet wurde. Ergebnis war ein gefährlicher Sturz aufs Schrofengelände und ein durch den erwähnten Felsabgang gebrochenes Sprunggelenk.
Bitte denkt immer daran, dass sich auch fest erscheinende Felsen bei größere Belastung plötzlich lösen können, was besonders in leichtem gestuften Gelände verheerende Folgen haben kann, unsere Situation hätte sehr leicht um einiges schlimmer enden können.
Die Route bleibt weiterhin auf unserer Liste, vielleicht sogar noch diese Saison nach der Ausheilung.
AW: Sappl/Zott Tour für Abenteurer
Sehr schöne Tour. Für uns war's ein Abenteuer.
- Zum ersten Stand muss man nicht über den linken Stand gehen. Man kann direkt zum Stand rechts aufsteigen. Das nimmt sich nichts.
- Wenn man die Schlüsselseillänge über den Pfeiler nicht im Gras geht, ist sie nicht grasig. Und dann auch die Schlüsselseillänge.
- Wenn man Kamin nicht kann, ist der Kamin kein 5er. Wir konnten Kamin nicht, und es wurde uns ordentlich warm.
- Beim Ausstieg aus dem Kamin ist der letzte BH auf der gegenüberliegenden Wand. Je nachdem, wie man da steht, hat man ihn direkt hinter sich, und kann lange suchen :-)
- Nach dem Quergang haben wir die 5 am Bauch am leichtesten links vom BH überwunden. Rechts, so wie im Topo gezeichnet ist es ein wenig ausgesetzter.
AW: Sappl/Zott Tour für Abenteurer
Sehr schöne Tour. Guter Fels, ausgesprochen abwechslungsreich, perfekt eingerichtet. Genuß pur.
Absolut zu empfehlen.
AW: Sappl/Zott Tour für Abenteurer
Der Kamin ist wirklich schön, der Rest wenig lohnende Gras- und Schrofenkletterrei.
AW: Sappl/Zott Tour für Abenteurer
die Schlüssellänge ist inzwischen sauber. die ganze Tour ist einfach nur schön - extrem abwechslungsreich, bestens abgesichert und schön zu klettern - unbedingt empfehlenswert!!!
AW: Sappl/Zott Tour für Abenteurer
Hi Kleopatra,
danke für den Hinweis. Habe das Topo nach Rücksprache mit entsprechend korrigiert.
LG, Andreas
AW: Sappl/Zott Tour für Abenteurer
Wirklich sehr schöne Route, da die Kletterei so heterogen ist. Die Schlüsselseillänge ist leider die hässlichste, da von Erde/Gras durchsetzt grad dort, wo man das nicht braucht. Der Kamin ist einfach genial. Korrektur zum Topo: die 6te Seillänge ist nur 10-15m lang.