Torre Latina Normalweg (Nordostwand)

Klettern
Leicht
(3)

Toureninfo

Der obere, etwas schwerere Teil der Route.
Diff.
Schwierigkeit 3/3+
Absicherung
AbsicherungAlpin
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 70 m  /  150 Hm
0:45 Min.  /  1:30 Std.
Ausrichtung Nordost
Ausrichtung Nordost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:15 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:30 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Torre Latina  (2300 m)
Charakter:

Der Torre Latina ist der am leichtesten zu besteigende Turm bei den Cinque Torri. Der Normalweg führt die gestufte Nordostwand hinauf, meist leichtes Gelände (1-2), nur ganz oben eine kurze Passage 3/3+. Der Torre Latina Normalweg wird gerne als Einstieg in das alpine Klettern gemacht.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Unbekannt.

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

6

Klemmkeile: 

Grundsortiment

Ausrüstung:

Kletterausrüstung, 50 m Einfachseil, 6 Expressschlingen, Bandschlingen evtl. ein Klemmkeilgrundsortiment und Helm.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Es gibt nur einen Standplatz mit Normalhaken in der Route, sonst müssen alle Absicherungen selber angebracht werden.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Eine Stelle 3+, sonst meist leichter.

Zustieg zur Wand:

Von der Bergstation zu den schon sichtbaren Cinque Torri Türmen. Vor den Türmen folgt man links dem "Giro delle 5 Torri" (Wanderweg für Touristen) zu den nördlichen Türmen. Der Wanderweg führt zwischen die Türme zum Einstieg bei einer kleinen Scharte (siehe Lagekarte auf dem Topo).

Abstieg:

Oben nach links zu einer Latsche, dort ist ein Abseilstand (1 x 20 m abseilen), dann noch einmal 1 x 20 Meter bis zum Boden abseilen. Alternativ könnte man diese leichte Route auch wieder abklettern.

Bemerkungen:

Mit einem 70 m Einfachseil kann man den Normalweg in einer Seillänge klettern.

Bei Nässe wegen der vielen grasigen Passagen nicht zu empfehlen!

Autor: 

Axel Jentzsch-Rabl

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (7)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben