Top Secret Dachstein

Klettern
Mittel
(4)

Toureninfo

Diff.
Schwierigkeit 5+
5+ obl.
Absicherung
AbsicherungMittel
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 630 m  /  800 Hm
5:00 Std.  /  8:30 Std.
Ausrichtung Süd
Ausrichtung Süd
Zustiegszeit
Zustiegszeit 2:00 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 1:30 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Dachstein  (2995 m)
Charakter:

Großartige Tour im rechten Teil der Dachstein Südwand. Sehr schöner Fels und spärliche BH-Absicherung. Dennoch ein absolutes Muss für Könner in diesem Schwierigkeitsgrad.

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo!

Erstbegeher / Erstbesteiger:

K.Hoi, H. Nau, H. Roth 1988

Seillänge: 

1 x 55 m

Expressschlingen: 

8

Klemmkeile: 

Grundsortiment

Friends: 

Grundsortiment

Ausrüstung:

Einfachseil , 8 Expressschlingen, div. Bandschlingen in verschiedenen Längen, KK-Sortiment inkl. Friends und Helm. Je nach Schneelage auch Leichtsteigeisen und Pickel fuer das Einstiegsfirnfeld (dies ist am Morgen meist hart und es sind schon einige davon gerodelt, tut sehr weh!!!)

Bemerkung zu den Versicherungen:

Stände bis auf die im leichten Mittelteil gebohrt. An den Schwierigen Stellen Zwischen-BHs.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Meist 4 bis 5-, Variante 6

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz Dachstein Gletscherbahn auf markiertem Weg eben bis zur Südwandhütte (30 Min.) Von hier dem Weg zum Johann Klettersteig Richtung Tor-Bachlalm absteigend, nach ca. 100 m rechts abzweigen (Steig, nicht markiert) Einstiegsweg zur Dachstein-Südwand. Über eine ca. 100 m hohe, gegliederte Wandstufe gut gangbar, rote Punkte, auf einen bewachsenen Grashang. Diesen empor und bei einer deutlichen Markierung nach links in einen Sattel. Vom Sattel links zuerst leicht absteigend in das Schuttkar unter der Dachstein-Südwand (Steig) Spuren bis knapp vor den Einstieg des Klettersteiges und bei einem Felsblock mit Tafel links zum zum Beginn der mark. Rampe links unter dem Pichlkessel. Im Frühjahr oft steile Altschneefelder! (Steigeisen und Leichteisgeraet sind von Vorteil). ca. 2 Std. vom Auto (von der Suedwandhuette ca. 1,5 Std.).

Höhe Einstieg: 

2280 m

Abstieg:

In wenigen Minuten nach rechts zur Seetaler Hütte und über die Ratrakspur zur Bergstation der Südwandbahn.

Infostand: 

28.09.2009

Autor: 

Florian Thamer

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (13)

Kommentare

23.08.2016 - 22:03

AW: Top Secret Dachstein

Leider kann ich dies nicht bestätigen. Im Pichkessel ist das Routenfinden nicht nur "etwas schwierig", wir waren zu viert, und keiner von uns konnte sie finden. Stattdessen kann man sich leicht in die Route Pichlriss verirren, die nirgends im Web auffindbar ist, aber ein ziemlich schwerer VI-er ist, und noch dazu 150 Metern länger. Also gut aufpassen und detaillierte Topos von beiden Routen beschaffen! Bergrettung ist nicht so lustig, wie mans annimt...:(

24.09.2015 - 12:55

AW: Top Secret Dachstein

Super Klettertour! Abwechslungsreich mit richtig schönen Abschnitten.

Absicherung ist in alpiner manier, oben steckt etwas mehr. Routenfinden fand ich nicht besonders schwierig (entgegen manchen Meinungen im Internet) würde aber ein genaueres Topo mitnehmen (das vom Thamer ist gut). Auch im Pichlkessel ist die weitere Route recht logisch.

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben