Terzettsteig - Hohe Wand

Klettern
Leicht
(1)

Toureninfo

Im oberen Teil des Terzettsteiges
Diff.
Schwierigkeit 2
2 obl.
Absicherung
AbsicherungAlpin
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 280 m  /  400 Hm
1:30 Std.  /  2:50 Std.
Ausrichtung Süd
Ausrichtung Süd
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:30 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:50 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Hohe Wand  (990 m)
Charakter:

Durchaus öfter begangener Anstieg zwischen Kanzelsteig und Wildenautersteig. Einige Kletterstellen, aber dazwischen auch viel Gehgelände. 


Fast durchgehend, stellenweise schon schwache BLAUE PUNKTMARKRUNG.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo

Kinderfreundlich: 

Ja

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Dr. Alois Wildenauer 1913

Expressschlingen: 

3

Ausrüstung:

Wird in der Regel ohne Seilsicherungerung begangen, für ungeübte empfiehlt sich ein 50 Meter Seil und Kletterausrüstung.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Lediglich dort, wo der Steig gemeinsam mit dem Grafenbergsteig verläuft sind sicherungen vorhanden. 

Zustieg zur Wand:

Vom Seiser Toni kurz die Straße entlang und danach zum Wandfußsteig aufsteigen. Nach der Kreuzung mit dem gelb markierten Wagnersteig befindet sich die Tafel des Einstieges. Alternative: bis Oberhöflein und den gelben Markierungen des Wagnersteiges folgen bis zum Wandfußsteig. Dann diesem noch ein paar Schritte folgen bis zur Tafel beim Einstieg. 

Höhe Einstieg: 

650 m

Abstieg:

Entweder westlich über den blau markierten Grafenbergweg - er geht bei der Gr. Kanzel ab - oder davor über den gelb markierten Wagnersteig (tw. Versicherungen, er beginnt ca. 100 m vor der Gr. Kanzel bei einem Baum (gelbe Markierung).

Infostand: 

23.11.2020

Autor: 

Andreas Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (6)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben