Superdiagonale - Kampermauer

Klettern
Mittel
(2)

Toureninfo

Danach folgt eine tolle ansteigende Querung
Diff.
Schwierigkeit 6/6+
6- obl.
Absicherung
AbsicherungGut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 295 m  /  295 Hm
3:15 Std.  /  4:00 Std.
Ausrichtung Süd
Ausrichtung Süd
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:15 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:30 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Kampermauer  (1394 m)
Charakter:

Diese Tour gehört in diesem Schwierigkeitsgrad zu den allerbesten Routen auf der Kampermauer bzw. in ganz Österreich. Die Route ist konstant „sehr diagonal“ also im mittel ein 45° Quergang an meinst senkrechter Wand. Die Schwierigkeiten bewegen sich sehr konstant um 5-6ten Grad.. Der Fels ist fest, henkelig teilweise auch plattig und seine Griffigkeit erlaubt auch das Überwinden von Überhängen (2. 4. und 8. SL). Die Absicherung mit Klebebohrhaken ist gut,  die Tour ist aber nicht übersichert, Keile und Frieds sind aber nicht nötig.

Genaue Routenbeschreibung:

Übersichtsbild und Topo findet ihr im Buch und der App des Plaisir Kletterführers Österreich Ost.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Heli Steinmassl und Gefährten.

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

10

Klemmkeile: 

keine

Friends: 

keine

Ausrüstung:

Kletterausrüstung, 10 Express u. Helm. Zum Abseilen: 1x70 Meter Seil!

Bemerkung zu den Versicherungen:

Gut mit Bolts, wobei in den leichteren Passagen z.B. in der 7 SL auch weit vom Bolt weggeklettert werden muss. Die Superdiagonale ist mit kleinen, teils schwer zu erkennenden Klebehaken abgesichert, dadurch findet man bei den Kreuzungen mit anderen Touren (sie sind mit normalen Bolts gesichert) auch immer gut den Weg.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

6/6+- (6-/A0) eine Stelle in der 6. SL.  

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz beim Felsblock am Bach auf der gegenüberliegenden Straßenseite einem Steig durch den Wald hinauf zur Wand folgen. Am Wandfuß bwz. kurz davor nach rechts zum Jausenstein (einem riesigen Doppelfelsblock unter der Wand). Den Weg noch kurz weiter und links zum Klettersteig aufsteigen. Den Stahlseilen rd. 30 m bis zur markanten überhängenden Kante folgen. Die Tour beginnt rechts neben der Kante ca. 1 Meter über dem Klettersteig auf einem Absatz (Tafel). 

Höhe Einstieg: 

1000 m

Abstieg:

Dem Klettersteig weiter nach oben folgen und links über dem Absteigsklettersteig absteigen! Es gibt eine neue Abseilpiste für 70 m Einfachseil. Jedoch nicht empfehlenswert. Details dazu siehe Topo.

Bemerkungen:

Vorsicht, im Frühling sind Lawinen aus den oberen, noch schneebedeckten Wandbereichen möglich!

Infostand: 

20.10.2020

Autor: 

Leo Wurstbauer/Andreas Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (24)

Kommentare

13.10.2024 - 13:50

AW: Superdiagonale - Kampermauer

Sehr schöne Tour aber ist nicht zu unterschätzen.

Für uns war vor allem die Routenfindung die größte Herausforderung, weil es extrem viele Routen/Bolts rund um diese MSL gibt. An der 2. SL ist der Stand etwas versteckt hinter einem Wulst, den man durch einen 3m Quergang nach der senkrechten Verschneidung erreicht. In der 3. SL ist ein ähnlicher Quergang nach dem 3. Bolt recht anspurchsvoll und nicht wirklich offensichtlich. Danach ist das 3er-Gelände einiges länger, als man am Topo vermuten würde und man findet den Stand auf einem großen Wiesenband, wo man gemütlich stehen kann.

8. und 9. Seillänge sind meiner Meinung nach, (vor allem im Herbst, wenn es in dem Kamin etwas feucht ist) mit Abstand die größte Kletter-Herausforderung. Beide Seillängen haben einen Überhang, der aus dem Topo nicht wirlich hervorgeht. Diese waren für uns einiges Anspurchsvoller als die "Schlüsselstelle" in der 6. SL.

24.06.2024 - 18:14

AW: Superdiagonale - Kampermauer

The area is closed during nesting birds.. Can I ask you where we can find a topo of this area for climbing? 

Should be updated date when the area is closed (until 15th July approx).

25.06.2024 - 09:16

AW: AW: Superdiagonale - Kampermauer

you can find the topo in this guidebook: https://alpinverlag.at/plaisir-kletterfuehrer-oesterreich-ost/

28.06.2024 - 11:35

AW: AW: AW: Superdiagonale - Kampermauer

The annually recurring, time-limited, climbing restriction is just for the sector "Malibu" in force and should be respected seriously. I will add a recent picture of the official announcement board in the gallery for further information. 

The climb "Superdiagonale" is located in a neighbouring wall section and is not affected by this ban. 

03.10.2023 - 06:45

AW: Superdiagonale - Kampermauer

Leider ist der download (pdf, topo) nicht möglich :-(

03.10.2023 - 07:37

AW: AW: Superdiagonale - Kampermauer

Hallo Max, a) müssen wir von irgendetwas auch leben und b) haben wir das mit dem Erschließer der Kampermauer so ausgemacht. Dafür gibt es jetzt im Plaisir Kletterführer Ost auch die Touren 


- Zahme Stute

- Narrisch Vegetarisch

- Elvira

- Delicata 


lg. Andreas

05.11.2020 - 18:04

AW: Superdiagonale - Kampermauer

Im Steinmassl 5+, bei euch zuerst 6- und jetzt 6/6+ ohne dass sich die Route durch Ausbruch oä verändert hätte... 

Wenn das so weitergeht und ich noch ein paar Jahre zuwarte, kann ich mal sagen ich bin einen 8er geklettert! 

05.11.2020 - 18:43

AW: AW: Superdiagonale - Kampermauer

Wir versuchen, auf www.bergsteigen.com die Touren in ein Verhältnis zu setzen, damit man in neuen Gebieten keine bösen Überraschungen erlebt. Die Superdiagonale ist etwas leichter als z.B. https://www.bergsteigen.com/touren/klettern/auf-wildenauers-spuren/ aber schwerer als https://www.bergsteigen.com/touren/klettern/serengeti-rote-wand/ 

Ich bin alle drei Touren (und ein paar andere auch z.B. www.bergsteigen.com/touren/klettern/autoput-hohe-wand/ , die mir sogar leichter vorkam) innerhalb von 72 Std. gegangen und erlaube mir daher diesen Vergleich.


..und zu bei uns zuerst: Da war der Toureneintrag nicht von uns persönlich. 

..und by the way: als ich vor 35 Jahre das erste mal in Arco war haben wir uns an der Parete san Paolo an einem Mariacher Rissdach 7 versucht. Jetzt ist es 8- und es kommt auch keiner rauf;-)

.

..und wir werten auch öfter Touren ab 

29.07.2019 - 18:12

AW: Superdiagonale

Hab die Tour jetzt schon 3mal gemacht: immer wieder schön, allerdings ist die Bewertung wirklich streng! Persönlicher Vergleich: beim Plombergstein wäre man meiner Meinung nach bei mindestens 6+. Die 8. SL würde ich z.B: mit 6 statt mit 5+ bewerten. Wenn man dies weiß und darauf eingestellt ist, ist die Tour aber ein echter Genuss! :-)

Und noch ein Hinweis zum Abseilen: der 2. Abseilstand befindet sich LINKS (Abseilsicht) des Kamins nach der Grasrinne, wie in der Topo (und anders als im Text beschrieben) eingezeichnet!

05.07.2016 - 14:28

AW: Superdiagonale

 Was mich interessieren würde ist ob man nach dem Klettersteig gleich beim Ausstieg über die Superdiagonale abseilen kann?

29.07.2019 - 18:00

AW: AW: Superdiagonale

Ja, ist im Topo beschrieben ... ;-)

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben