Sunshine Reggae mit BSE06-Einstieg - Schluchtpfeiler - Maltatal
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Schöne Kletterei an festem Fels und logische Linie; die einzige Kletterei am Schluchtpfeiler, die teilweise selbst abzusichern ist. Leider ist an manchen Passagen bei jüngeren Routen über diese Routenkombination drübergebohrt worden, so dass heute wesentlich mehr Bohrhaken vorhanden sind als ursprünglich. Die Route kann – bedingt durch die Überhänge auch bei unsicherem Wetter geklettert werden und bleibt recht lange trocken.
siehe Topo!
Sunshine Reggae: Gerhard Schaar und Stefan Lieb 2005; BSE06-Einstieg: Reinhold Scherer und Co 2006
2 x 50 m
11
Kletterausrüstung, Helm, 11 Expressschlingen, 1 Satz Keile, 1 Satz Cams 0,4-4, Doppelseil.
Talauswärts dem Wegweiser “Fallbach folgen auf einen Damm. Diesen Damm folgen bis der markierte Weg nach links hinunter und gleich wieder auf den Damm führt. Kurz eben im Wald, dann links auf kleinem Steig im Wald bis zum Humuspfeiler und links die Wand entlang zum Einstieg. Die Route ist die linkeste der gebohrten Routen. Einstieg ist beschriftet.
1000 m
Abseilen über den Humuspfeiler. Vom Ausstieg etwa 20m auf Wegspuren zu Baum mit Bandschlinge und Rapidglied. Von diesem 10m zum Stand direkt UNTERHALB der Felskante abseilen (den Bohrhakenstand oberhalb der Kante lässt man am besten links liegen). Von dort 2x50m über den Humuspfeiler abseilen.
05.07.2016
Stefan Lieb-Lind
Kommentare
AW: Sunshine Reggae mit BSE06-Einstieg - Schluchtpfeiler - Maltatal
Ganz cool, etwas sandig und mit alpinem Touch. Würde auf jeden Fall ein paar Friends und Keile mitnehmen sonst wird die 4. SL sehr unangenehm.
In der letzten SL haben wir nach der Verschneidung nochmals Stand gemacht (mobil) da man sonst vermutlich mit extremer Seilreibung zu kämpfen hat.