Sportmuffelweg - Röthelstein - Breite Wand
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Relativ gemütliche Tour mit etwas Gehgelände; die schwereren Stellen lassen sich auch gut A0 "bewältigen", wenn man will...
siehe Topo!
Franz Horich und Gefährten 1985
1 x 50 m
8
50m Einfachseil, 8 Expreßschlingen, 2-3 SU-Schlingen, Helm. Rucksack hinderlich!
5; meist um 4
Vom Parkplatz an seinem hinteren Ende auf kleinem Weg (Schranken) anfangs fallend, an einer schönen Lichtung mit kleiner Hütte vorbei bis man unterhalb eines Jagdhauses eine breite Forststraße betritt. Dieser bergauf einige Minuten folgend zum Waldrand, hier links in den Wald auf eine Kuppe zu dreifacher Weggabelung bei einem Gatter. Auf der fallenden Wegseite (Markierung Richtung Mixnitz) weiter bis man wiederum eine Forststraße erreicht und dieser bergauf (rechts) folgt, bis sie nach einigen Minuten eben wird. Weiter auf ihr bis links (Aufpassen, da er bei hohem Gras schleicht zu sehen) ein Steinmann den Weg zum Einstieg weist. Man folgt dem Pfad und geht der Abzweigung nach der Schutthalde nicht nach links, sondern gerade hinauf zum Einstieg.
Von Mixnitz 1 - 1,5 h. Ausgangspunkt ist der Parkplatz 'Drachenhöhle'. Von hier auf markiertem Weg Richtung Rote Wand bis zur Forststrasse. Man erreicht sie kurz nachdem man in einer Senke einen kl. Bach (mit Steinen zugedeckt) überquert hat. Der Einstieg der Route Sportmuffelweg ist 70 m rechts vom Einstieg (dieser ist schwach angeschrieben) der Route Eldorado! Markant ist oben die Nische mit dem Felsblock beim Einstieg.
1000 m
Vom Ausstiegsstand auf dem hier direkt ansetzenden Weg (Kelllersteig) in den Wald, nach rechts auf eine Wiese und rechtshaltend auf ihr entlang zum Beginn des Kellersteiges. Dieser führt gut sichtbar zum SO-Sporn Wandfuß. Man kann hier eine weitere Tour anhängen oder waagrecht am Wandfuß entlang gehen, bis man auf den Aufstiegsweg trifft.
Abstieg nach Mixnitz siehe Route Goldmuffel.
Da wir noch recht lange im Grazer Bergland klettern wollen, verhaltet Euch bitte rücksichtsvoll gegenüber Mensch und Natur; Parkbeschränkungen beachten!
01.07.2021
Barbara und Johannes Wisiak
Kommentare
AW: Sportmuffelweg - Röthelstein SO-Sporn
Super coole Tour! Das Knopfloch ist einmalig und genial zu klettern (Rucksäche sollte man am besten mit Bandschlinge am Gurt befestigen, sonst kommt man da nicht durch). Wer Friends mit hat kann ab Stand der 2. SL einige tolle Varianten klettern, bis der schöne Pfeiler kommt. Von unten bis oben eine abwechslungsreiche Kletterei. Die Absicherung ist gut! Man sollte sich außerdem nicht vom glatten Fels der 1. SL abschrecken lassen, nach oben hin wird er rau.