Sonnenschlange - Hohe Wand
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Schöne Tour im ganz rechten Teil der imposanten Sonnenuhrwand. ie erste Seillänge kreuzt leider mehrere Touren und ist nur dank der blauen Bolts zu fi nden. Danach folgt genussvolle Kletterei an teilweise splittrigem Fels, wobei der Fels nach oben hin immer besser wird. Die Route hat sich in den letzten Jahren zum echten Klassiker entwickelt und bietet sehr homogene Kletterei im 6ten Grad.
Siehe Topo!
Alfred Riedl und Peter Königsberger, 21.4.2013
1 x 50 m
15
Einfachseil, 15 Expr. Schlingen.
Die Tour ist sehr gut mit Bohrhaken und Sanduhren gesichert.
Drei Stellen 6+-, sonst 5-6, die letzten beiden Seillängen leichter
Von der ersten Kehre über die Wiese zum Wandfußsteig aufsteigen und auf diesem rechts vorbei am ÖTK-Klettersteig unter die Sonnenuhrwand. Etwa in der Mitte der Wand führen Steigspuren zu einer Rinne im Vorbau. Durch die Rinne überwindet man den Vorbau und geht darüber unter den mächtigen roten Überhängen zum ganz rechten Wandteil der Sonnenuhrwand mit mehreren Kurzrouten. Der Einstieg ist bei einer Sanduhr, darüber blaue Bolts.
790 m
Vom Ausstieg in wenigen Schritten nach Westen zum Skywalk, dann weiter zum Drachenfl ieger-Startplatz und an dessen Beginn über die markierte Völlerin absteigen.
Man kann auch über die erste Seillänge von Puzzle für Fortschrittene (Infos dazu auf bergsteigen.com) zusteigen.
25.04.2004
Andreas Jentzsch
Kommentare
AW: Sonnenschlange - Hohe Wand
Bei der zweiten Seillänge fehlte noch die Lasche am zweiten Bolzen.
AW: Sonnenschlange - Hohe Wand
Wenn die Lasche in der 2. Seillänge scheinbar ersetzt wurde muss ich leider mitteilen, dass sie leider schon wieder fehlt und dadurch die 6+ in der 2. SL deutlich verschärft.
AW: Sonnenschlange - Hohe Wand
6+ Schlüsselstelle, 6 obligatorisch, auch in Anbetracht der Ausgesetztheit, würd ich nicht unterschreiben.
Lasche samt Anker noch da ...
AW: Sonnenschlange
Hi, ich habe die fehlende Lasche heute ersetzt. Aber bitte dennoch Vorsicht, der Schwerlastanker schien mir nicht mehr 100% in Ordnung.
AW: Sonnenschlange
Die besagte Lasche fehlt leider immer noch.
Der/die Nächste kann vllt. eine Lasche mitnehmen und montieren bitte?
Ich sponsore dann die Materialkosten und ein Bier - bitte gegf. melden. Danke schön.
AW: Sonnenschlange
in der vorletzten SL ist ein Falkennest -
bis Ende August 2019 die Route bitte nicht klettern
PS: die Lasche fehlt noch immer der Schlüsselseillänge
AW: Sonnenschlange
In der zweiten Seillänge fehlte im Juli 2018 nach der Schlüsselstelle die Lasche vom Bolt. Laut Facebook Gruppe war das Ende August immer noch der Fall - also Vorsicht. Gibt einen relativ weiten Runout im 6ten Grad uns ist etwas moralisch.
AW: Sonnenschlange
Eine schöne Tour, Gratulation den Erstbegehern!!
Zur Stilfrage der ersten Seillänge sei angemerkt, dass es das Duo mit dem Stil grundsätzlich ja ohnehin nicht so genau nimmt. zB. beim Legoland oder hinten am Hochfall bei ihrer Tour wurden einfach ab dem 7ten Grad Griffe geklebt, schade.