Slowenski PIPS - Debeli Kuk - Paklenica

Klettern
Mittel
(1)

Toureninfo

die schwere Einzelstelle in der zweiten Seillänge (unserer Meinung 6a+)
Diff.
Schwierigkeit 7-
7- obl.
Absicherung
AbsicherungSehr gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 200 m  /  350 Hm
2:00 Std.  /  2:45 Std.
Ausrichtung Süd
Ausrichtung Süd
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:15 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:30 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Debeli Kuk- Stup  (395 m)
Charakter:

Die "PIPS" ist eine tolle Route für Leute, die gerne Risse und Verschneidungen klettern. Gewürzt mit ein paar Plattenmetern ergibt das eine sehr lohnende Tour mit ganz wenig Zustieg und  wunderschöner Ausssicht.

Genaue Routenbeschreibung:

siehe topo.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

J. Dornik, J. Gradisar

Seillänge: 

2 x 50 m

Expressschlingen: 

16

Klemmkeile: 

keine

Friends: 

mittlerer Satz

Ausrüstung:

komplettes Felskletterzeugs, 16 Expressen, 2-3 Schlingen, Doppelseil min. 50 m.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Die Route ist mit Bohrhaken gesichert und alle Stände sind gebohrt. Die Abstände sind aber auch hier, wie überall in Paklenica weiter. Speziell in der zweiten SL sind mittlere friends nicht verkehrt.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Die zweite SL ist zu Beginn etwas fordernd und würde durchaus einen höhere Bewertung verdienen (6a+). Die Verschneidungen oben sind tip top abgesichert.

Ansonsten sind die Seillängen wie folgt aufgeteilt: 4a; 5c; 5b; 6a; 5b; 5c; 6a

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz des Nationalpark Parklenica/Velebit auf dem Wanderweg in die Schlucht bis zum cafe taleinwärts gehen, bis man unter der Wand steht, die man von dort perfekt einsehen kann. 20 Meter vom Weg links rauf zum Einstieg (Plakette „Slovenski“).

Höhe Einstieg: 

200 m

Abstieg:

Entweder vom Gipfel orografisch links Richtung Norden absteigen bis zur roten Aufschrift: „Abseil“. Drei kurze Abseiler (Einfachseil reicht) bis zum Schotterfeld und weiter runter schwachen Steigspuren folgend zum Ausgangspunkt. Oder über die Route BWSC in 5 SL abseilen (Doppelseil min. 50 m) genau bis zum Einstieg runter.

Bemerkungen:

Die Einstiegsseillänge ist noch sehr moderat und führt direkt in die große markante Verschneidung hinauf. Die anschließende 5c haben wir speziell auf den ersten Metern als viel schwerer in Erinnerung. In der letzten Seillänge gibts dann noch einen verkeilten, leicht wackeligen Felsbrocken, der nur darauf wartet, irgendwann einmal hinunter zu fallen.

Infostand: 

14.09.2018

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (8)

Kommentare

12.10.2018 - 15:51

AW: Slowenski PIPS

Topo ?

12.10.2018 - 17:26

AW: AW: Slowenski PIPS

Sorry & bitte!

lg, Andreas

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben