Schwarze Mauer - Burgsteinwand

Klettern
Schwer
(2)

Toureninfo

In der "Schwarzen Mauer", Foto: Elias Holzknecht
Diff.
Schwierigkeit 8
7 obl.
Absicherung
AbsicherungGut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 225 m  /  230 Hm
3:00 Std.  /  4:00 Std.
Ausrichtung West Nordwest
Ausrichtung West, Nordwest
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:15 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:45 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Gamskogel  (2815 m)
Charakter:

Anspruchsvolle Kletterei, welche durch die gewaltige Dachzone der Burgsteinwand verläuft. Nur die ersten beiden Seillängen sind noch etwas brüchig. Der Einstieg befindet sich ca. 15 m links der Route "Schwalbennest".

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo und Ü-Bild.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Ferdl  Plörer und Klemens Wilhelm im Jahr 2011

Seillänge: 

2 x 60 m

Expressschlingen: 

12

Ausrüstung:

2 x 60 m Doppelseil (man kann auch mit Einfachseil klettern, abseilen geht mit Doppelseil besser), 12Expressschlingen und Helm.

Zustieg zur Wand:

Über die Bundesstraße und direkt bei der Bushaltestelle auf einer Brücke den Bach überqueren. Links am Wandfuß entlang, bis man zum Klettersteig kommt. Am Einstieg des Klettersteiges vorbei und über ein Gatter auf eine Wiese. Gleich nach dem Gatter rechts hinauf und auf einem Pfad im Gebüsch unter die Wand. Zuletzt mithilfe des Fixseils zum Einstieg (siehe Topo).

Abstieg:

Am Ende der Route abseilen (siehe Topo). Alternativ kann man links den sog. "Schwaiger-Projekt" Ausstieg (7+) nehmen.

Bemerkungen:

Unbedingt zwei trockene Tage abwarten. Bei Nässe sind die oberen flachen Seillängen wegen des Mooses extrem unangenehm.

Infostand: 

18.05.2021

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (6)

Kommentare

21.05.2022 - 09:43

AW: Schwarze Mauer - Burgsteinwand

Fantastic route! If it weren’t for the busy street below it’d get 5 stars.

Some helpful additional information:

•The pitches are usually shorter than stated in the topo.

•The 4th and 5th pitch can easily be linked if there isn’t too much rope-drag (and makes sense to do so). 

•Bring at least 4 extendable alpine draws.

•All rappels are possible with a 70m rope. From the 3rd anchor to the first anchor a good amount of swinging is necessary to not get stuck in space. Alternatively you could leave a rap line at the 3rd anchor to get all the way to the ground.

• The route is very well bolted – also eigentlich ‘sehr gut’ und nicht ‘gut’ meiner Meinung nach.

• The sun come around the corner and into the route at around 14:30/15:00 (mid May).

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben