Schubert - Piz Ciavazes
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Einer der großen Klassiker an der Ciavazes Südwand. Schöne und steile Kletterei im festen Fels und mit konstanten Schwierigkeiten.
Siehe Topo. Die Route endet am Gamsband in halber Berghöhe.
P. Schubert und K.H. Matthies 26.5.1967 bis zum Gamsband
2 x 50 m
9
Grundsortiment
Grundsortiment
9 Expressschlingen, Keile, Friends, Bandschlingen und Helm
An den Standplätzen (außer am letzten) Bolts mit Abseilring, zwischendurch einige Normalhaken.
Zwei Stellen 6-, oft 5
100 Hm. Vom Parkplatz fast in Falllinie hinauf zum Wandfuß im rechten Teil der Südwand. Einstieg am tiefsten Punkt der Wand bei einer markanten senkrechten Kante.
2150 m
Am Gamsband auf dem deutlichen Weg auf- und absteigend nach links (Westen). Drahtseilgesichert eine Schlucht queren, durch ein Loch und weiter bis kurz nach dem Eck, wo man das erste Mal die vielen Abstiegsspuren sieht. Hier einen kurzen Kamin abklettern (2+, gute Griffe am orografisch rechten Rand) oder abseilen an der Sanduhrschlinge. Rechts haltend absteigen, zuletzt abklettern (2+) bzww. wieder Abseilen. Man kann auch vom Gamsband über die Abseilpiste des 'Bergführerweges'; 4 x abseilen. (ca. 10 min. entlang des Gamsbandes Richtung Sellapass; wobei man des ersten Abseilstand finden muss.
Tabacco 05 oder 06 (Sella)
Beliebte und vielbegangene Tour.
01.07.2007
Andreas
Kommentare
AW: Schubert
Athletische Kletterei, die mittlerweile schon etwas Politur bekommen hat.