Schneidige Indianer

Klettern
Schwer
(2)

Toureninfo

Diff.
Schwierigkeit 8
7 obl.
Absicherung
AbsicherungSehr gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 170 m
4:00 Std.  /  5:25 Std.
Ausrichtung Südwest
Ausrichtung Südwest
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:40 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:45 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Loferer Alm - Dachboden  (1580 m)
Charakter:

Ausgesprochen schöne, abwechslungsreiche Kletterei an festem Fels. Man klettert Risse, Platten, Überhänge und Quergänge in festem Riffkalk, aber auch in gelbem Fels bei dem man sich in die Zinne N-Wand versetzt fühlt.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Die Schneidigen Indianer:


Helmut Wizani und Fidelius Scheidhacker im Sommer 2001

Seillänge: 

2 x 50 m

Expressschlingen: 

14

Klemmkeile: 

Keine

Friends: 

Keine

Ausrüstung:

14 Expressschlingen und Helm.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Die Route ist durchwegs mit Edelstahlhaken sehr gut abgesichert.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Teilweise sehr luftige Kletterei !!!


Ein Rückzug aus den Dächern ist möglich. Hierfür muss aber abgeklettert werden.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz am Haus Schönblick folgt man dem Forstweg in Richtung Lachfeldschneid. Nachdem man ein Viehgatter passiert hat, trifft man auf einen Tümpel. Hier verlässt man die Forststraße und steigt rechts aufwärts zu einem Sattel. Von hier immer südwärts über eine wunderbare Wiese, später durch einen lichten Wald zur Abseilpiste < Graues Buch > ( 2mal 50m ). Ca. 40 Minuten Gehzeit.


Am Wandfuß angelangt wandert man etwa 20 Minuten immer unter den Sonnenwänden entlang, bis man unter den mächtig ausladeneden Dächern des Dachbodens steht.


Der Einstieg der Route ist markiert.

Höhe Einstieg: 

1400 m

Abstieg:

Vom Gipfel geht man zunächst durch Latschengassen ca. 150m in Richtung Norden. Hier trifft man auf weitere gut ausgeschnittene Latschengassen. Diese verfolgt man in Richtung Westen. Nach ca. 10 Minuten Gehzeit folgt man wiederum einer Latschengasse in Richtung Norden auf den Schönbichl (Sendemast) zu. Über Wiesen gelangt man wieder auf die Forststraße, die zurück zum Haus Schönblick führt.


Ca. 45 Minutwen Gehzeit. Der Weg ist stellenweise markiert.

Bemerkungen:

Pefekt gemachte Info über die Tour von den zwei Erstbegehern findet man unter: www.schneidige-indianer.de

Infostand: 

14.06.2004

Autor: 

Helmut Wizani & Fidelius Scheidhacker

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (12)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben