Rudlweg - Pfaffenkogel
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Einer der besten 4er im Grazer Bergland und das, obwohl der Fels am Pfaffenkogel auf den ersten Blick überhaupt nicht einladen wirkt. Die Tour hat einige sehr fotogene Quergänge und ist gut abgesichert. Wer SU-Schlingen mitnimmt, kann die Absicherung in der 1. SL noch verbessern.
Der Gipfel ist auch sehr nett.
Achtung: Von Februar bis Juni bitte wegen Vogelbrut links über den “Rudlgrat“ aussteigen!
Siehe Topo!
1 x 50 m
8
Grundsort.
Keine
8 Expressschlingen, evtl. Grundsort. Klemmkeile, Bandschling und Helm.
Vom kleinen Parkplatz am linken (südl.) Ende auf Pfad über einen kl. Holzschlag in den Wald und sehr steil unter die Wand. Nach der Brücke gleich rechts und dem Weg (Schild) Richtung Pfaffenkogel folgen. Der Weg führt über eine Forststraße und zweigt nach einer Kehre steil nach rechts ab. Man bleibt aber noch auf der Forstraße, bis diese nach ca. 300 m endet und folgt waagrecht deutlichen Steigspuren nach Süden unter die Wand, wo man auf zwei Gedenktafeln trifft. Gleich danach steigt man ca. 20 Meter zum Einstieg auf.
500 m
Vom Gipfel über den Normalweg zurück nach Kleinstübing. Man kann auch über einen mit roten Punkten markierten Pfad in wenigen Minuten rechts zum Wanfuß absteigen.
Das Freilichtmuseum Stübing ist ganz in der Nähe.
03.06.2024
Andreas Jentzsch
Kommentare
AW: Rudlweg - Pfaffenkogel
Es hat sich ein Rabenpaar in der letzten Seillänge bequem gemacht. Das Nest ist direkt in der Route. Um die Vögel bei der Brut nicht zu stören, empfiehlt es sich daher bereits nach der 3. Seillänge nach links ins leichte Gelände zum Gipfel zu steigen. Evtl. ab Sommer wieder ganz kletterbar.
Mobile Sicherungsgeräte
Der Rudlweg eignet sich übrigens sehr gut geeignet um den Umgang mit mobilen Sicherungsgeräten (vor allem Friends) zu üben. Bis auf die 4te Seillänge lassen sich alle Seillängen sehr gut selbst absichern und man kann immer noch zusätzlich die vorhandenen Haken verwenden.
AW: Rudlweg
Hi, die zweite Route ist der Grazerweg. Lg
AW: Rudlweg
heute mal den rudlweg ausgekundschaftet...
ca. 10m nördlich vom rudlweg geht scheinbar noch eine route rauf (verblasste unkenntliche aufschrift und bohrhaken) kennt jemand diese route?