Reifweg & Herbstwind - Grossofen

Klettern
Leicht
(1)

Toureninfo

Einstieg - Kaminrinne rechts der Plattenwand
Diff.
Schwierigkeit 4+/5-
4+ obl.
Absicherung
AbsicherungMittel
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 350 m  /  520 Hm
2:30 Std.  /  3:55 Std.
Ausrichtung Südwest
Ausrichtung Südwest
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:35 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:50 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Schneeberg - Großofen  (1040 m)
Charakter:

Abwechslungsreiche Route am rechten Rand der Kopfgeldplatte. Der obere Teil des Reifweges ist wenig interessant, dafür bietet die Route „Herbstwind“ eine ideale Fortsetzung. Ein paar Platten sind vom Feinsten!

Trotz guter Absicherung ist die Route anspruchsvoll und alpin. Der Fels ist steil, rau und großteils fest, stellenweise aber auch nicht ganz verlässlich. Der Routenverlauf ist nicht immer logisch.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Rudolf Reif (1934) bzw. Ernst Brunthaller und Herbert Nowy (1989).

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

8

Friends: 

Mittlere und große Friends

Ausrüstung:

Alpine Kletterausrüstung mit 50 m Einfachseil, Helm, 8 Expressschlingen und Bandschlingen für die Bäume. Friends sind hilfreich. Für den Geröllabstieg sind hohe und feste Schuhe empfehlenswert.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Die schwierigen Stellen sind gut mit Sanduhren, Normalhaken und einigen Bohrhaken abgesichert, dazwischen sind Friends gut verwendbar. Stände meist an Bäumen. Die letzte kurze Seillänge muss mit Friends selbst abgesichert werden (kann auch rechts umgangen werden).

Zustieg zur Wand:

Unmittelbar nach der Rechenbrücke führt ein bequemer Weg hinauf. Nach 15 min bei einer Abzweigung mit vielen Wurzeln den linken Weg bergauf nehmen. Nach 25 min bei einer weiteren Verzweigung rechts (geradeaus) weiter. Der Weg quert das Schuttfeld und erreicht den Wandfuß des Großofens bei den Einstiegen von „Himmelsleiter“ und „Sonnenplattenweg“. Bis dorthin 30 min.

Am Wandfuß nach rechts bis zum zweiten Schuttrücken. 8 m rechts davon ist der Einstieg (am rechten Rand der steilen Plattenwand von „Kopfgeld“).

Höhe Einstieg: 

800 m

Abstieg:

Vom Ausstieg noch 5 min einen Erdhang mühsam hinauf und linkshaltend zum Abstiegspfad. Auf diesem Pfad nach links, das erste Geröllfeld überqueren (dieses bricht unten senkrecht ab) und weiter zum 2. Geröllfeld, das man bis zum Wandfuß hinunter läuft. Die kurzen felsigen Unterbrechungsstellen sind gut zu überwinden. Vom Wandfuß auf dem Zustiegsweg retour zum Parkplatz.

(Vom Wandfuß kann man auch das lange Schuttfeld hindernisfrei bis zur Schwarza hinunter laufen und dann nach rechts zur Rechenbrücke und zum Parkplatz gelangen.)

Stützpunkt:
Infostand: 

11.06.2017

Autor: 

Josef Melchart

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (18)

Kommentare

19.07.2022 - 12:05

AW: Reifweg & Herbstwind - Grossofen

Sehr schöne Tour und ein bisschen abenteuerlich. Für den 2. Stand sollten Klemmgeräte zur Verbesserung desselben mitgenommen werden, die beiden NH alleine sind ein bisschen dürftig (weil im selben Riss-System). Und in der ausgesprochen schönen 9. SL entweder alles sehr lang einhängen oder nach der tollen Rampe (bevor es wieder nach rechts weggeht) Zwischenstand machen. Der Seilzug wird sonst enorm.

Und beim Abstieg genau auf die Steinmänner achten, man verkoffert sich sonst in recht ungutes Gelände.

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben