Quatschkopp - Martinswand

Klettern
Mittel
(3)

Toureninfo

Die tolle fünfte Seillänge der Route Quatschkopp an der Martinswand
Diff.
Schwierigkeit 6
5+ obl.
Absicherung
AbsicherungSehr gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 160 m  /  170 Hm
1:45 Std.  /  3:15 Std.
AusrichtungSüd
AusrichtungSüd
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:15 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 1:15 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Martinswand  (1200 m)
Charakter:

Die Route Quatschkopp ist eine gelungene Mehrseillängeroute am Sockelvorbau an der Zentralen Martinswand. Die Route verläuft im Bereich einer riesigen "Regenrinne" und endet noch vor dem überhängenden Wandteil. Die gutmütige, gut abgesicherte Kletterei bietet immer wieder nette Kletterstellen und mit der letzten kompakten Seillänge kommt das Highlight in Sachen Felsqualität.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Erste Begehung durch Kilian Lommer und Jakob Scheler im Mai 2023. Eingerichtet durch Kilian Lommer mithilfe von Tonja Grillenberger und Frédéric Charles Malharin.

Seillänge: 

1 x 70 m

Expressschlingen: 

14

Ausrüstung:

14 Expressschlingen, 70 m Einfachseil und HELM nicht vergessen.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Die Route ist recht gut mit Bohrhaken abgesichert.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

In zwei Seillängen Passagen im 6ten Grad, sonst leichter.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz bis zum Einstieg des Klettersteiges. Dort nach rechts der Wand entlang - zuerst auf-, dann kurz absteigen - bis in eine Schutthalde. Dort befindet sich ein altes kleines Eisenkreuz (Josef Klotz) an der Wand, dort ist der Einstieg der Route "Botanik Grandprix" (Tafel). Man geht die Schutthalde abwärts, dort, wo die Felswand am weitesten hinabreicht ist der Einstieg. Der Name ist angeschrieben.

Abstieg:

Abseilen über die Route mit 70 m Einfachseil oder Doppelseil (unten seilt man leicht schräg in Richtung Botanik Grandprix ab, um mit dem 70 m Seil auch den Boden zu erreichen). 

Bemerkungen:

Bei Gewittergefahr nicht einsteigen, da bei Starkregen die Rinne sich schnell mit Wasser füllt - das kann ausgesprochen unangenehm und gefährlich werden!

Achtung: Beim Abseilen und Klettern im Bereich der zweiten Seillänge auf Steinschlag achten - man quert dort die mit viel Schutt gefüllte Rinne!

In diesem Bereich gibt es allem Anschein nach auch ein angeblich von oben runter geführtes Projekt von Mike Zach, unten sind deshalb zwei Abseilstände (Ketten) neben den Quatschkopp Standplätzen (2 Bohrhaken mit Ringen). 

Infostand: 

16.05.2024

Autor: 

Hannah Rabl

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Auf der Inntalautobahn A12 nach Zirl-Ost, dann weiter bis zur Abzweigung nach Kematen/Sellrain. Beim Steinbruch in Richtung Innsbruck. Der Straße bis zur zweiten Parkmöglichkeit folgen (Tafel mit Klettersteigbeschreibung). Öffis: Mit dem Bus von Innsbruck zur Martinswand/Zirl.

Talort / Höhe:

Zirl  - 622 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz Martinswand-Klettersteig  - 615 m

Bilder (10)

Übersicht: Der Wandbereich mit der Route Quatschkopp

Übersicht: Der Wandbereich mit der Route Quatschkopp

Beim Einstieg der Route Quatschkopp an der Martinswand

Beim Einstieg der Route Quatschkopp an der Martinswand

Die Route Quatschkopp an der Martinswand ist schön angeschrieben.

Die Route Quatschkopp an der Martinswand ist schön angeschrieben.

Die erste Seillänge der Route Quatschkopp an der Martinswand

Die erste Seillänge der Route Quatschkopp an der Martinswand

Das Ende der ersten Seillänge der Route Quatschkopp an der Martinswand

Das Ende der ersten Seillänge der Route Quatschkopp an der Martinswand

In der zweiten Seillänge - Quatschkopp an der Martinswand

In der zweiten Seillänge - Quatschkopp an der Martinswand

Die vierte Seillänge der Route Quatschkopp an der Martinswand

Die vierte Seillänge der Route Quatschkopp an der Martinswand

Start in die 5te Seillänge - Quatschkopp an der Martinswand

Start in die 5te Seillänge - Quatschkopp an der Martinswand

Die tolle fünfte Seillänge der Route Quatschkopp an der Martinswand

Die tolle fünfte Seillänge der Route Quatschkopp an der Martinswand

Beim Abseilen nach der Quatschkopp an der Martinswand

Beim Abseilen nach der Quatschkopp an der Martinswand

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben