Plattenspieler - Hochschwab Südwand

Klettern
Mittel
(4)

Toureninfo

5. Seillänge nach dem Wulst
Diff.
Schwierigkeit 6+
6 obl.
Absicherung
AbsicherungGut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 380 m
3:00 Std.  /  9:30 Std.
Ausrichtung Süd
Ausrichtung Süd
Zustiegszeit
Zustiegszeit 3:30 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 3:00 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Hochschwab Südwand  (2277 m)
Charakter:

Relativ neue Tour in der Hochschwab Südwand, die links vom Knablweg gerade zum Wulst hinaufzieht und diesen geschickt überwindet. Der Fels ist stellenweise perfekt, teilweise auch brüchig und insbesondere über dem Wulst schrofig. Wer sich im schrofigen Gelände sicher bewegen kann, findet aber eine durchaus lohnende Tour, mit einem Ausstieg in der Nähe des Gipfelkreuzes.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo!

Erstbegeher / Erstbesteiger:
Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

11

Ausrüstung:

50 m Einfachseil, 11 Expressschlingen, Helm 

Bemerkung zu den Versicherungen:

In der zweiten Seillänge muss ein 4-5 Meter Runout zwingend überklettert werden, ansonsten ist die Absicherung sehr gut. Bis auf die 6+ Stelle keine "Klettergarten-Abstände".

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Elf Seillängen, zwei Längen 6, eine 6+, sonst leichter - vielfach auch schrofig

Zustieg zur Wand:

Der Einstieg befindet sich im zentralen Teil der Hochschwab-Südwand etwas rechts des großen, markanten Wulstes, es sind meist sehr deutliche Steigspuren in der Schutthalde zu finden.


a) Von Seewiesen im Seetal auf dem markierten Weg zur Voisthalerhütte, an dieser vorbei und auf dem Hochschwabweg (markiert) zum Trawiessattel, von dort zu den Schuttfeldern und dem Einstieg.


b) Vom Bodenbauer auf markiertem Weg (zuerst Forststraße) auf die Trawiesalm, von dieser weiter am G`hackten (markante Geröllschlucht links der Südwand die als Abstieg dient) vorbei zum Wandfuß und dem Einstieg.


Für a) u. b) rd. 1000 Hm bzw. 3 - 3,5 Std. Von der Voisthalerhütte braucht man ca. 1 Std.

Höhe Einstieg: 

2000 m

Abstieg:

Über das G`hackte (in südlicher Richtung) zum Aufstiegsweg und diesem zum Bodenbauer folgen.


Oder über das Schiestlhaus zur Voisthalerhütte zurück, der Weg führt über den markierten Graf-Meran-Steig.

Infostand: 

12.06.2004

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (15)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben