Pille Palle

Klettern
Mittel
(2)

Toureninfo

Perfekte Stimmung in der letzten, leichten Seillänge.
Diff.
Schwierigkeit 5+
5-/5 obl.
Absicherung
AbsicherungGut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 170 m  /  1100 Hm
2:00 Std.  /  7:00 Std.
Ausrichtung Süd Südwest
Ausrichtung Süd, Südwest
Zustiegszeit
Zustiegszeit 2:30 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 2:30 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Plattspitzen  (2676 m)
Charakter:

Wenn man im Klettergarten „Roter Mast“ ankommt, muss man an einen Adlerhorst hoch oben in den Felsen denken; oft ist man dort ganz allein. Die 6-Seillängen-Tour „Pille Palle“ ist ein schönes, gut mit Bohrhaken abgesichertes Kletterabenteuer. Die Route bietet vor allem im unteren Teil perfekten Fels. Im Klettergarten gibt es noch einige Ein - und Zweiseillängentouren, die alle im 6ten bis maximal unteren 7ten Schwierigkeitsgrad liegen, demzufolge hat man eine ausreichende Beschäftigung für den ganzen Tag. Der „Bike and Climb“ Ausfl ug an die Südseite der Zugspitze lohnt sich auf jeden Fall, schon allein wegen der eindrucksvollen Landschaft.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo. Die Route sind angeschrieben. 

Klettergarten: 

1. Sudoku 6+ 

2. Tutto Trip 6 

3. Peanuts 6+ 

4. Bierbauch 6 

5. Abseits 5+ 

6. Austria Drei 6- (2 Seillängen)

7. Almdudler 6+ (2 Seillängen)

8. Vertikal 6- 

9. Miss Ehrwald 6 

10. Fatamorgana 7- 

11. Pille Palle 6- (6 Seillängen)

12. Dessert 6 

13. Rotpunkt 7- (2 Seillängen)

14. Schifoan 6- 

15. Premiere 6 (2 Seillängen)

16. Kleiner Choleriker 6- 

17. Kalymnos 6- (2 Seillängen)

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Peter Schwarzmann und Gefährten - die Tour und der Klettergarten sind wirklich gut hergerichtet, Kompliment!

Seillänge: 

2 x 60 m

Expressschlingen: 

10

Ausrüstung:

Kletterausrüstung, 2 x 60 m Doppelseil und 10 Expressschlingen - Keile werden nicht benötigt.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Die Tour ist gut, fast schon sehr gut mit Bohrhaken abgesichert.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Stellen 5+, meist aber etwas leichter.

Zustieg zur Wand:

Man fährt am besten mit dem Mountainbike zur Ehrwalder Alm (vorwiegend Asphalt). Von der Ehrwalder Alm weiter in Richtung Leutasch. Nach einer Engstelle zweigt man links zur Hochfelderalm ab (wenn man zu Fuß geht, kann man schon früher zur Alm abzweigen). Noch vor der Hütte links auf dem Schotterweg bis zur Bergstation Issentalkopf (Bikedepot). Von dort geht man am Rand des Latschenhanges (auf dem Wiesengrat) hinauf zum schon sichtbaren roten Mast (Sprengmast - Lawinenseilbahn), direkt dahinter ist der Klettergarten.

Abstieg:

Vom letzten Stand nach rechts, dann entweder eine steile Rinne hinunter (Pfeil mit „Achter“) oder im Bogen fl acher zum Abseilstand (siehe Topo, besser man bleibt bei diesem kurzen, ca. 20 m langen Abstieg am Seil); es folgt 3 x abseilen.

Bemerkungen:

Die Route ist im oberen Teil teilweise splittrig. Ideales „Bike and Climb“ Unternehmen; ohne MTB oder Seilbahn mühsam.


Man braucht auch nicht ganz zur Bergstation hinauf zu fahren, sondern kann auch an der rechten Seite des Latschenhanges zum schon sichtbaren roten Masten aufsteigen (siehe Track).

Infostand: 

12.10.2018

Autor: 

Axel Jentzsch-Rabl

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (13)

Kommentare

31.10.2022 - 08:13

AW: Pille Palle

Geklettert im Oktober 22. Die ersten zwei SL sind mit 5+ hart bewertet, aber schön zu klettern. Dieser Meinung war auch eine weitere Seilschaft an diesem Tag. Die SL drei bis sechs sind teilweise sehr brüchig. Manche BH sind meiner Meinung nach in zweifelhaftem Fels. Abseilen durch die Rinne geht wahrscheinlich auch mit einem 70m Einfachseil (dann vorsichtshalber nicht vom obersten Abseilstand aus starten, sondern von einem Haken 5m weiter unterhalb). Nervig ist das Fixseil in der Rinne. Zudem ist dieses an manchen Stellen schon durchgescheuert, z.B. im Schäkel des untersten Abseilstandes (2m neben dem Stand der zweiten SL, vgl Topo).

31.10.2022 - 08:16

AW: AW: Pille Palle

Nicht zu vergessen: landschaftlich traumhaft schön! 

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben