Paradies - Gimpel Südostvorbau
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Steile, sehr gute Genussroute am Gimpelvorbau. Herrlicher Anstieg im linken Teil des Gimpel-Südostvorbaues. Abgesehen vom Ausstieg, eine steile Henkelkletterei an hervorragendem Fels - die Route könnte mehr Seillängen haben! Ideal im Anschluss an eine andere Tour im Klettergebiet, da der Einstieg schnell erreichbar ist und der Abstieg auf dem Gimpel-Normalweg (Trittsicherheit nötig, Stellen bis 2) nicht allzu lange dauert.
Siehe Topo.
Peter (Pat) Schwarzmann und Uwe Schneider, 2005.
2 x 60 m
12
Durchgängig mit Bohrhaken abgesichert, Friends, Keile & Co. nicht nötig und kaum einsetzbar. Erst ganz am Schluss etwas weitere Hakenabstände.
Anhaltend zwischen 5+ und 6, kurze Stelle 6+. Erst ganz am Ende leichter.
Vom Parkplatz am westlichen Rand von Nesselwängle folgt man dem beschilderten Wanderweg hinauf zum Gimpelhaus. Hinter dem Haus führt der Wanderweg weiter in Richtung Gimpel, dann schwenkt man links in das Gimpelkar. Der Weg führt nahe an die Südostabbrüche des Gimpels, dort steigt man auf Pfadspuren nach rechts zum Einstieg der Route. Wenn man zu Fuß absteigen will Materialdepot besser gleich 15 Höhenmeter unterhalb des Einstiegs am Weg machen, sonst muss man wieder zum Rucksack aufsteigen.
1880 m
Entweder abseilen (siehe Topo und Wandbild) oder nach rechts zur Route „Jedem Tierchen sein Plaisirchen“ klettern und die letzte Seillänge nach oben bewältigen. Dann quert man nach links zum Normalweg des Gimpels und steigt (Trittsicherheit erforderlich, Stellen bis 2) hinunter in das Gimpelkar. Auf dem bereits bekannten Zustiegsweg zurück zum Gimpelhaus und weiter ins Tal.
AV-Karte BY 5 Tannheimer Berge
Die zweite Seillänge ist nach Regen etwas länger feucht.
Vor dem Abseilen nachsehen, ob unterhalb jemand klettert. Keinen Steinschlag verursachen! Am schnellsten seilt man über die Route „Zeit zum Fädeln“ ab, 1 x 35 m und 1 x 60 m, siehe Wandbild und Topo. Der Fels in der Route ist nicht durchgehend fest, sondern manchmal auch brüchig.
21.10.2018
Kommentare
AW: Paradies - Gimpel Südostvorbau
Wir sind letzte Woche auch diese wunderschöne Tour gegangen, laut Routenbuch eine der ersten Begehungen 2021, was dann doch sehr verwundert!
Die 1. SL kam uns direkt als die schwierigste Länge vor, lag vielleicht aber auch am Kaltstart. Die 2. SL fanden wir max. genauso schwer wie die erste. Warum auch immer haben wir die Stände nicht so recht gefunden (weil viele Haken?!) und sind als 2. SL ca. 50 m durchweg das geklettert, was als 2.+3.SL im Topo eingezeichnet ist (dafür 13 Exen. Die Stand/Stelle vor dem Quergang ist sehr markant und hat auch ein Routenbuch (eindeutig das, das zur Tour gehört). Auch wenn die direkte Variante 3 Züge luftigen Spaß verspricht würde ich jedem den Quergang empfehlen - der ist viel cooler und die Querung obedrüber zurück an den Schuppen macht richtig Spaß :-) Wenn man die Exen an der Ecke des Quergangs ordentlich velängert kann man den Zwischenstand auch auslassen - oben raus wenn es leichter wird zieht das Seil dann aber ordentlich.
Klasse Tour!
AW: Gimpel Südostvorbau "Paradies"
2. SL: 35m und 12 BH