Ottovolante- Bruneckerturm

Klettern
Schwer
(2)

Toureninfo

Beginn der 7. SL mit unangenehm weitem Abstand zum ersten bolt.
Diff.
Schwierigkeit 8+
7/7+ obl.
Absicherung
AbsicherungGut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 370 m  /  600 Hm
5:00 Std.  /  7:00 Std.
Ausrichtung Nord
Ausrichtung Nord
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:30 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 1:30 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Bruneckerturm- mur de pisciadu  (2525 m)
Charakter:

Perfekter, wasserzerfressener löchriger Fels, perfekte Absicherung mit ausreichend Bohrhaken- eine Superlinie!

Genaue Routenbeschreibung:

Die Route bietet geniale alpine Sportkletterei, wie man sie in den Dolomiten eher selten findet. Die Schlüsselstelle der „Ottovolante“ stellt ein maximalkräftiges kleines Dach mit ein paar harten Zügen dar. Sonst siehe topo.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

F. Piardi, F. Tremolada und C. Zampieri, 1997

Seillänge: 

2 x 50 m

Expressschlingen: 

12

Ausrüstung:

komplettes Felskletterzeugs, 12 Expressen, 1-2 lange Schlingen, Doppelseil 50 m.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

8+ (7 obl.). Gesamt 11 SL: 6, 5+, 7-, 7+, 4, 7+, 8+, 7, 7, 8, 7

Zustieg zur Wand:

0,50 Std. Vom Grödnerjoch rund 2,3 Kilometer in Richtung Corvara hinunter bis zum großen Parkplatz des „Piscadu Klettersteiges“. Hier steht man direkt unter der Nordwand des Brunecker Turms. Der Ausschilderung in Richtung Piscadu-Hütte bis zur ersten Weggabelung nach einem Steilstück folgen. Auf Steigspuren links unter die Wand zum Einstieg queren.

Höhe Einstieg: 

2140 m

Abstieg:

Abseilen ist möglich, aber nicht empfehlenswert. Vom Ausstieg (2.495 m) Richtung Süden leicht ansteigend über die Hochfläche zur Pisciaduhütte (2.585 m) zum wohlverdienten TAB. Dann dem Weg Nr.: 666 A folgen und über das Val Setus steil runter wieder zum Ausgangspunkt.

Bemerkungen:

Entweder sehr früh oder sehr spät am Einstieg starten. Die Tour ist sehr beliebt und dementsprechend frequentiert.

Infostand: 

05.07.2020

Autor: 

Michael Kräftner / bergtraum.at

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (9)

Kommentare

27.06.2022 - 07:54

AW: Ottovolante- Bruneckerturm

Ein Traum aus Fels! Unglaubliche Felsqualität, super Kletterei... Die Route ist komplett eingebohrt, die Abstände sind aber nicht wie im Klettergarten ;) also muss man sich auch 5m über dem letzten Haken noch recht wohl fühlen.

Die Schlüsselstelle ist ein richtig Harter kurzer Boulder, kann im Zweifel genullt werden, ist dann aber immer noch irgendwo im 7. Grad. Kleine Personen werden wohl am Start der 8. SL nochmal nullen müssen...

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben