Ostgrat und Ostwand Totenköpfl - Reichenstein

Klettern
Leicht
(3)

Toureninfo

Beim Aufstieg zum Totenköpfl
Diff.
Schwierigkeit 3
Absicherung
AbsicherungMittel
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 310 m  /  1000 Hm
3:00 Std.  /  7:00 Std.
Ausrichtung Ost
Ausrichtung Ost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 1:30 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 2:30 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Totenköpfl / Reichenstein  (2251 m)
Charakter:

Der Admonter Reichenstein ist der höchste und östlichste Berg der Reichensteingruppe und kann nur kletternd erreicht werden! Eine der lohnendsten Routen verläuft auf dem Ostgrat über das sog. Totenköpfl. Von dort kann man nach einer Abseilfahrt hinunter in die Reichensteinscharte zum Normalweg absteigen und auf diesem zum Gipfel steigen. Alternativ klettert man aber gleich direkt an der etwas brüchigen Ostwand zum höchsten Punkt. Egal welche Variante man wählt, der Ausblick auf den Großen Ödstein, Buchstein und hinunter nach Johnsbach bzw. Admont ist großartig. Vor allem Ostwand-Aspiranten sollten über ein wenig alpine Erfahrung verfügen, um Freude an dieser Tour zu haben.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo.


O-Grat

Vom Einstieg auf der Pfarrmauer über den ersten Gratzacken in eine Scharte vor dem zweiten Gratzacken. Diesen rechts umgehen und in die dahinterliegende Totenköpflscharte. Von hier immer nahe der Gratkante und zuletzt über Schrofen auf den Gipfel des Totenköpfels.


Abstieg in die Reichensteinscharte

Abseilen 2 x 30 m. Die Tour kann nach der Abseilfahrt (oder Abklettern bis 3-) in der Reichensteinscharte durch Abstieg zum Normalweg abgebrochen werden.


O-Wand

Aus der Reichensteinscharte in ziemlich gerader Linie den rot markierten gebohrten Standhaken folgend zum S-Grat, der wenige Meter unterhalb des Gipfels erreicht wird.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

O-Grat: H. Pfannl, T. Maischberger 21.9.1897

O-Wand: L. Brunner, A. Franz, 6.6.1884

Seillänge: 

1 x 60 m

Expressschlingen: 

6

Klemmkeile: 

ev. Grundsortiment

Friends: 

ev. Grundsortiment

Ausrüstung:

1 x 60 m Einfachseil, 6 Expressschlingen, Klemmkeilgrundsortiment, Abseilgerät, Bandschlingen und Helm.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Gebohrte Haken. In der Reichenstein O-Wand nur Standhaken.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz in ca. 25 Minuten auf dem Wanderweg zur Mödlinger Hütte. Von der Hütte dem markierten Normalweg auf den Reichenstein folgen. Bevor der Weg zu einer langen Querung nach links (Westen) ansetzt, den Wiesenhang gerade hinauf auf den Rücken der Pfarrmauer. Einstieg ist vor dem ersten Gendarmen.

Höhe Einstieg: 

2000 m

Abstieg:

Auf dem markierten Normalweg (tlw. sehr ausgesetzte Kletterei bis zum Schwierigkeitsgrad 2, gut markiert) zurück zur Mödlinger Hütte. Die Schwierigkeiten zu Beginn des Abstieges und am Ende der langen Querung. Erfahrung im Schrofengelände und Trittsicherheit sind erforderlich.

Stützpunkt:
Mödlinger Hütte   0:20 Min.
Kartenmaterial:

AV-Karte Ennstaler Alpen

Bemerkungen:

Der Ostgrat bietet anregende Kletterei an gutem Fels. Die Ostwand ist etwas brüchig, deshalb besteht akute Steinschlaggefahr (es liegen sehr viele Steine auf den flacheren Felspassagen). Der Abstieg vom Admonter Reichenstein auf dem Normalweg ist eine heikle Angelegenheit, vor allem bei Nässe können die steilen Fels- und Graspassagen sehr gefährlich sein! Die Ostgrat-Ostwand-Kombination sollten nur Bergsteiger machen, die mit 2er Passagen im seilfreien Abstieg kein Problem haben.

Infostand: 

18.05.2017

Autor: 

Andreas Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (10)

Kommentare

07.09.2022 - 07:14

AW: Ostgrat und Ostwand Totenköpfl - Reichenstein

Das Abseilen vom Totenköpfl mit einem 50m Einfachseil ist problemlos möglich. Es befinden sich dafür 4 Kettenabseilstände mit jeweils 20m in der Westwand des Totenköpfls. ACHTUNG: nur die 4 Abseilstände mit Kette benutzen. Nicht den Abseilstand der weiter in Richtung NW liegt. 

12.10.2021 - 16:20

AW: Ostgrat und Ostwand Totenköpfl - Reichenstein

Es gibt einen zusätzlichen Kettenstand mit dem es vermutlich möglich ist von Totenköpfl mit einem 50m Seil abzuseilen

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben