Osterhasi - Hohe Wand
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Schöne Tour im Bereich Totenköpfel auf der Hohen Wand welche Stellenweise sehr aufwendig von der Vegetation befreit wurde. Das Ergebnis kann sich jedoch trotzdem sehen lassen.
Schwierigkeiten:
1 SL 6
2 SL 6- wenn man in der Platte klettert.
3 SL 4+
4 SL 5
5 SL 6-
6 SL 7- (ident mit Goiser Ausstieg)
7 SL 6
siehe Topo!
A. Riedl u. P. Königsberger, Mai 2007
1 x 60 m
14
Grundsort.
Einfachseil (für das Abseilen 50m Doppelseil), 14 Expr. Für die 6 und 7 SL evtl.je 1x mittlere Stopper bzw. 1er und 4er Friend.
Von der ersten Kehre zum Wandfußsteig aufsteigen und rechts bis zum Totenköpfl . Von der Galerie ein paar Schritte bergab, anschließend rechts steil zum Wandfußsteig aufsteigen und zum Totenköpfl queren.
700 m
Zur 1. Kehre: Nach Westen der Wand entlang zum Drachenfliegerstartplatz. Unmittelbar davor über die Völlerin absteigen. Zur Galerie: Nach Norden zu einer Schotterstraße, dieser nach rechts zum ehem. Ghf. Almfrieden folgen. Vom Ghf. auf einem Steig rechts über die Wiese kurz hinunter, dann links, bei der ersten Weggabelung rechts zur Hohe Wand Straße und weiter zur Galerie.
Alternativ kann man auch über das Totenköpfl abseilen (3x 50 m mit Doppelseil).
25.05.2007
Erhard Mitsche
Kommentare
2 Stand
Der zweite bzw mit zwischenstand der dritte Stand ist NICHT am Ringborhaken in der Platte, sondern rechts etwas höher, in der im Spätsommer doch schon etwas verwachsenen Verscheidung. Die in Der Platte gebohrten Haken gehören zur Rute Schmalzlos 7+. Siehe auch Bild.
Nicht nur zu Ostern aber...
... auch im Mai, sehr lohnenswert! Sehr gut gesichert und toll ausgesetzt mit einigen Querungen. Mein Erfahrungsbericht mit Fotos: www.hochbewegt.com/schoene-vertikale-seillaengen-der-hohen-wand-osterhasi/