Opa Highway - Kopfkraxen

Klettern
Mittel
(3)

Toureninfo

Die Piazrampe, kurz vor dem Stand (dort wird es glatter - Schlüsselstelle der Route); Foto: Johannes Reiter
Diff.
Schwierigkeit 6+
6- obl.
Absicherung
AbsicherungGut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 400 m  /  1050 Hm
4:00 Std.  /  8:00 Std.
Ausrichtung Süd
Ausrichtung Süd
Zustiegszeit
Zustiegszeit 2:00 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 2:00 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Kopfkraxen  (2178 m)
Charakter:

Schöne Mehrseillängentour zum linken Teil der Kopfkraxen-Südwand. Der Anstieg verläuft an einem Pfeiler links von einer kleinen Schlucht und hat irgendwie alles, was man von Kaiser-Klettertouren erwartet. An den schweren Stellen ist die Tour sehr gut mit Bohrhaken gesichert, nur im leichten Gelände (3 - 4) muss man oft etwas weiter zum nächsten Bolt klettern. Landschaftlich und klettertechnisch eine gute Route, die zu den leichteren Strecken an der Kopfkraxen gehört - ein sehr beliebter Klassiker! 

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo. Die Schlüsselstelle ist eine Piaz-Verschneidung in der 9. Seillänge, die nach oben hin immer schwerer wird (Crux kurz vor dem Stand).

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Herbert Haselsberger und Hans Zott am 22.11.2014

Seillänge: 

1 x 60 m

Expressschlingen: 

12

Klemmkeile: 

Keine

Friends: 

Keine

Ausrüstung:

60 m Einfach- oder Doppelseil, 12 Expresschlingen. 2 Bandschlingen und Helm.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Gut bis sehr gut mit Bohrhaken gesichert, nur im leichten Gelände längere Abstände.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Eine Seillänge 6+ (6-/A0), drei Seillängen 5+, 4 Seillängen 5 und der Rest leichter.

Zustieg zur Wand:

Vom Jägerwirt in Richtung Treffauer aufsteigen. Vorbei an der Wegscheid Nieder- und Hochalm zu einem kleinen Wasserfall (evtl. dort Materialdepot) und an diesem rechts vorbei in Richtung Treffauer. Man steigt immer steiler in den Latschen hinauf, bis man nach einer kleinen Felsrinne auf den Weg zu einer kleinen Wiesenfläche in den Latschen kommt (Steinmann). Dort vom Weg ab, kurz nach links und gerade hinauf bis in das Schneekar. Im Schuttkar länger nach links queren.

Höhe Einstieg: 

1705 m

Abstieg:

Vom Ende der Tour quert man nach links zum Wanderweg, der von der Kopfkraxen hinunterführt. Auf diesem absteigen und beim Sattel des Sonnsteins nach links (in Richtung Treffauer) zurück zum Wasserfall. Von dort auf dem Zustiegsweg zurück zum Gasthof Jägerwirt.

Kartenmaterial:

Alpenvereinskarte Nr. 8 Kaisergebirge

Bemerkungen:

Kürzeste Tour an der Südwand von Kopfkraxen und Sonneck. Die schwere Seillänge kommt erst relativ weit oben, das sollte man berücksichtigen. Vor der letzten Seillänge kann im Notfall auf einem Grasband nach links zum Wanderweg gequert werden.

Achtung: In der 3ten und 5ten Seillänge quert die Tour "Vertical Freedom" (9-), siehe Topo.

Infostand: 

28.06.2016

Autor: 

Axel Jentzsch-Rabl

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (15)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben