ÖAK Steig - Grossofen

Klettern
Mittel
(1)

Toureninfo

Start in die 3. Seillänge
Diff.
Schwierigkeit 7-/7
6 obl.
Absicherung
AbsicherungGut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 205 m  /  400 Hm
2:00 Std.  /  3:25 Std.
Ausrichtung Südwest West
Ausrichtung Südwest, West
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:40 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:45 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Grossofen/Südwestturm  (1000 m)
Charakter:

Der durchaus lohnende und sehr steile Anstieg, wurde aufgrund seiner alpinen Absicherung kaum begangen. Nach der jünsten Sanierung durch die Erstbegeher ist die Kletterei aber sehr empfehlenswert. 

Nach dem Zustieg warten drei sehr steile, alpin angehauchte Seillängen, die zu den imposantesten und wildesten Seillängen im gesamten Großofen zählen. 

Unten kam auch eine leichte Seillänge dazu, da der ursprüngliche Zustieg über rechts sehr steinschlaggefährdet ist.  

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo!

Erstbegeher / Erstbesteiger:

H. Braun, A. Kapfenberger und H. Nowy am 14.12.1985

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

15

Ausrüstung:

50 m Einfachseil, 15 Express und Helm.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Die erste Seillänge ist sehr gut mit vielen Bolts und alten Normalhaken und SUs gesichert. Danach stecken neben den vielen Normalhaken und SUs aber weniger Bolts.  

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz vor der Rechenbruecke, über die Straßenbrücke an das andere Ufer der Schwarza und rechts dem Steig in Kehren bergauf. Nach einem flacheren Stück vor dem Geröllfeld zweigt man noch mal links ab und folgt dem Pfad bis in den Grossofen. (Immer auf Steig bleiben, er führt genau unter die Felswände). Der SW Turm ist am linken Rand der Wände. Bei den Felsen links zum Rucksackdepot, dann in einem kleinen Kessel über Schrofen hinauf zur Metalltafel beim Einstieg. Wer über den "Weg der Zuversicht" einsteigen will, beginnt links am Pfeiler (siehe Topo). Im Geröllkessel nach der 1. Seillänge liegt der Einsteig des ÖAK-Steigs 10 m über dem Einstieg des Reichensteinerweges.

Höhe Einstieg: 

800 m

Abstieg:

Eine lange Seillänge (50 mm, 2 und gehen) rechts haltend hinauf zum Band unter der Schlüssellänge des Joe Stickler Gedächtniswegs und über diesen Ausstiegen, oder auf dem Band nach links zum Abstiegsweg queren.  Mann kann auf dem Band auch nach recht gehen und (GPS Track) über die Route Himmelsleiter aussteigen.

Stützpunkt:
Infostand: 

07.09.2023

Autor: 

Felix Butzlaff / Harald Braun / Andreas Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (13)

Kommentare

07.08.2023 - 22:07

AW: ÖAK Steig - Grossofen

Als wir vor einiger Zeit den Reichensteiner-Weg gegangen sind, hat eine Seilschaft neben uns die lose Schuppe runtergeschmissen im ÖAK Steig, welche in der Topo angegeben ist. 

03.06.2023 - 17:47

AW: ÖAK Steig - Grossofen

Anscheinend wird die gesamte Abseilpiste über In Vino Veritas von HG mit neuen Standplätzen ausgestattet. Der besagte neue Kettenstand ist Teil davon. Bleibt zu hoffen, dass das richtige Maß gefunden wird.

04.06.2023 - 18:20

AW: AW: ÖAK Steig - Grossofen

Wer ist HG?

29.05.2023 - 18:43

AW: ÖAK Steig - Grossofen

Jemand, der heute den ÖAK gegangen ist, hat danach am Ende der 1. SL von Weg d Zuversicht/Weg ohne Zukunft einen zusätzlichen BH gesetzt. Warum? Den EB war das nicht bekannt.

Korrigiere: Es wurde ein Abseilstand gebohrt. Warum bleibt mir trotzdem rätselhaft. Die einen regen sich auf, dass d Großofen so Baumbestanden ist, die anderen bohren inmitten von 45 Bäumen einen Abseilstand. Seltsam.

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben