Oberer Herminensteig - Schneeberg

Klettern
Leicht
(4)

Toureninfo

Querung
Diff.
Schwierigkeit 1
Absicherung
AbsicherungAlpin
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 250 m  /  1000 Hm
2:00 Std.  /  4:05 Std.
Ausrichtung Nordost
Ausrichtung Nordost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:45 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 1:20 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Schneeberg  (2076 m)
Charakter:

Der Obere Herminensteig führt ueber einen landschaftlich reizvollen Grat zum Damböckhaus auf der Hochfläche des Schneebergs und ist sehr beliebt. Dieser Ansteig kann nicht als Kletterei im eigentlichen Sinne bezeichnet werden, er enthaelt jedoch einige gutgriffige Kletterstellen im ersten Schwierigkeitsgrad, die keinesfalls ausgesetzt sind. Der Weg ist durchgehend rot markiert! Zunaechst durch Wald und Latschen, spaeter ueber Schutt zu den Felsen empor. Man folgt mit einigen Abweichungen immer dem blockigen Gratverlauf, zum Schluß folgt noch ein enger Durchschlupf bevor man zum Steigende gelangt. Dann entweder geradeaus zum Damböckhaus oder nach links zur Zahnradbahn.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Ferdinand Buerkle, 1884.

Ausrüstung:

Kein Klettermaterial erforderlich, die Schuhe sollten entsprechend gut sein (Bergschuhe).

Ergänzung zur Schwierigkeit:

1- (eine Stelle 1)

Zustieg zur Wand:

Entweder von der Zahnradbahnstation Baumgartner auf dem Noerdlichen Grafensteig (rot, ca. 3/4 Std.). Oder vom Schneebergdoerfl durchs Mieseltal (gelbe Markierung) und weiter ueber den rot markierten Unteren Herminensteig (eine Stelle 1+, kann auch umgangen werden) bis zum Noerdlichen Grafensteig und diesen kurz nach rechts.

Höhe Einstieg: 

1400 m

Abstieg:

Der ehemals blau markierte Weg durch den Schneidergraben existiert nicht mehr - man kann nur mehr weglos durch die latschengesaeumte Geroellrinne absteigen. Vom nahe gelegenen Hotel Hochschneeberg fuehrt die gelbe Markierung vorbei an der Haltestelle Baumgartner durchs Mieseltal zurueck ins Schneebergdoerfl (2 - 2,5 Std.). Alternativ kann man weiter zur Fischerhuette (2049m) aufsteigen und von dort ueber den Fadensteig zur Sparbacherhuette absteigen (von dort entweder Sessellift oder zu Fuss nach Losenheim, Bus nach Puchberg oder 2. PKW).

Sehr empfehlenswert ist folgende Kombination mit dem Nandlgrat im Aufstieg: Losenheim - Noerdlicher Grafensteig - Nandlgrat - Fischerhuette - Damboeckhaus - Oberer Herminensteig - Noerdlicher Grafensteig - Losenheim (alternativ auch vom Schneebergdoerfl aus)

Stützpunkt:
Infostand: 

07.06.2004

Autor: 

Chr. Czerwenka, Th. Moesslacher, A. Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (16)

Kommentare

15.09.2019 - 16:31

AW: Kalbling Nordwestgrat

Der Nordwestgrat wurde 2017 durch den Alpinen Rettungsdienst Gesäuse komplett saniert. Jeweils 1 Kleber und 1 Bolt am Stand, immer min. 1-3 Zwischenhaken.

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben