Oachkatzlschwoaf - Annaberg
Toureninfo
![Route am Einstieg](/fileadmin/_processed_/f/9/csm_bl%C3%A4tterteig-oachkatzschwoaf-klettern-annaberg_524a168585.jpg)
Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Die Route bietet einige interessante Seillängen an guten Fels mit alpinen Charakter,
Siehe Wandbild/Toipo: Die Route verlauft parallel zur Route Blättertoag. Die Schlüsselstelle ist in der 2. Seillänge wo man einen Überhang klettern muss, ansonsten ist sie sehr homogen.
Marco Ragazzoni und Werner Mairösl mit alpiner aussrüstung von unten.
2 x 60 m
10
Kletterausrüstung, Helm
Die Route wurde 2021 saniert, mit bohrhaken (S2) und alle Standplätze gebohrt wurden.(teils Standketten, teils mit Seil verbunden zu den bestehenden Normalhaken und auch Sanduhren mit 2-fachem Einfachseil.
Die Schwierigkeiten sind zwischen 6a+ und 6c.
2. Seillänge der Oachkatzlschwoaf wird jetzt mit 6b oder A0 bewertet, Rest wie im Topo.
Vom Parkplatz Poppeleknott nimmt man den Waalweg in Richtung Latsch für ca. 150 m (bis ca. 40 m vor einem Holzgitter). Von hier biegt man links in den Wald (siehe rote Markierungspunkte und Steinmännchen), bis man am Wandfuß ankommt.
680 m
Man kann am Ausstieg über den St. Martin am Kofel Trail absteigen oder man Seilt sich über die eingerichtete Abseilpiste ab.
Sportler Sportclimbing Guides Nr. 10 Mehrseillängen
Auf dieser Wand gab es schon vor vielen Jahren einige Aufstiege, diese gerieten aber jedoch mit der Zeit in Vergessenheit. Snd wurden erst vor kurzer Zeit wieder von Werner Mairösl und Marco Ragazzoni aus den Dornröschenschlaf geholt.
01.05.2021
Kommentare