Not on the Top
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Tolle, aber sehr schwere Sportkletterroute in bestem teils überhängendem Fels. Die Route wurde nun bis zum Gipfel FERTIG erstbegangen.
Die letzten 4 Seillängen führen über die Route "Via Regia" !
Weiters wurde eine neue Abseilpiste (direkt vom Gipfel weg) eingerichtet! Mit original Austrialpin Klebe-Kettenständen eingerichtet!
Die Route beginnt bei den großen gelben Überhängen im linken Teil der Südwand. Ca. 100m links von der Don Juan Route.
Die erste Seillänge legt gleich voll los.. IX-.. dann siehe Skizze. Der weitere Weg ist leicht zu finden, denn es gibt in diesem Teil sonst keine Routen..
Inzwischen wurde die Route bis zum Gipfel fertig gemacht. Die letzten 4 Seillängen gehen über die Route "Via Regia". siehe Wandtopo und Skizze.
Hans Wallinger und Manfred Schwaiger im Jahr 2003 und 2004 in zwei Tagen.
Die Route wurde von unten eingerichtet- eh klar..
Am 19.07.2016 wurde die Route gemeinsam mit Lisa Sachsenhofer bis zum Gipfel erstbegangen und eine neue Abseilpiste eingerichtet.
2 x 50 m
10
Kleines Sortiment, können aber kaum angebracht werden.
ein Omega-Friend Gr. 3 reicht.
Helm, 2x 50m Seil (wenn über die Route abgeseilt wird bzw. für Rückzug, Klemmkeilsortiment und ein Omega-Friend.
Es sind nur wenige Möglichkeiten für zusätzliche Sicherungen in den leichteren Längen möglich. Ein bis zwei Omega-Friends und ein kleine Sortiment KK sollten genügen.
Teilweise sehr anstrengende überhängende Kletterei. Der achte Grad sollte schon gut beherrscht werden!
Eine Plattenstelle ca. 1,5 m musste Ao geklettert werden. Genauere Schwierigkeitsangaben konnten aber bisher (von Wiederholern) nicht in Erfahrung gebracht werden.
Vom Parkplatz zur Stegmoosalm in das Birgkar. Ca. 100 Höhenmeter unterhalb des Früstücksteins nach rechts kanp unterhalb des Schneefeldes queren und nach rechts über eine steile Rinne und Grasflanke in jene Rinne, die von der Hochkönig Südwand herunterführt, aufsteigen. Dann den Vorbau zuerst etwas rechts uns später wieder nach links hinauf steigen. Es benötigt etwas Erfahrung beim Zustieg!!
2450 m
Abseilen über die Tour (teilweise sehr überhängend!!) möglich. Besser nach links ausqueren und über II bis IIIer Gelände abklettern bzw. abseilen. (ca. 40 min)
Sollte jemand bis zum Gipfel gehen, dann gibts eine neue Abseilpiste dirket vom Gipfel hinunter..oder Abseilpiste Dientnerweg, oder Abstieg über das Südwandband oder Birgkar etc..
ÖK Bischofshofen
Beim Aufstieg über den Vorbau der Südwand benötigt man ein wenig Erfahrung!! Achtung auf Steinschlag etc..
Abstieg über die neue Abseilpiste möglich. Achtung der letzte Teil ist überhängend!!!
26.08.2015
Hans Wallinger
Kommentare
AW: Not on the Top
Habe am 26.8.15 die Route noch einmal geklettert. Bewertungsvorschlag:
1 SL IX-/IX, 2 SL VIII+ eine Stelle Ao, 3 u 4 SL bis V bis VI-, 5 SL VIII+,Ao oder mind IX ? 6 SL VIII/VIII+, 7 SL VIII-, 8 SL kurz vor dem Stand ein kleiner Überhang VIII/VIII+, 9 SL VII+ aber moralisch!!, 10 SL eine Stelle V sonst über leichte Platten z. Stand.
Achtung: in der 5 SL ist eine große Platte weggebrochen, wodurch das Anklettern zum 2 BH schwieriger wurde.. Habe nach dem 1 BH rechts eine große SU angebracht. Man kann jetzt schwindeln....aber trotzdem nicht leicht.
Wiederholer würde ich bitten,am 2 BH ein ca. 3 m lages Seilstück hineinzuhängen, damit man vorhängen kann...
Hans Wallinger am 26.8.2015..
AW: Not on the Top
Die Tour wurde im Juli 2016 von Lisa Sachsenhofer und Hans Wallinger fertig begangen. Die letzten 4 SL gehen über die Tour "Via Regia" bis zum Gipfel, Nach dem unteren schwren Teil, ist der obere Teil gemütlich zm "ausklettern" mit Ausstieg direkt am Gipfel. Es wurde von der Lisa und mir auch eine neue Abseilpiste direkt vom Gipfel über die Südwand eingerichtet..
Viel Spass beim klettern.. Bewertungsvorschläge bei Wiederholungen wären hilfreich....
AW: Not on the Top
Hans Wallinger, am 28.7.2016
AW: "Not on the Top"
Die Tour wird eventuell in nächster Zeit bis zum Gipfel fertig gemacht..
Um eine Bewertung von eventuellen Wiederholern wird gebeten. Hans W.