Nordkante - Angerstein

Klettern
Leicht
(2)

Toureninfo

Diff.
Schwierigkeit 4
3+ obl.
Absicherung
AbsicherungSehr gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 110 m
1:00 Std.  /  3:45 Std.
Ausrichtung Nord
Ausrichtung Nord
Zustiegszeit
Zustiegszeit 1:15 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 1:30 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Angerstein  (2100 m)
Charakter:

Kurze aber schöne Kletterei in festem Fels. Vor allem lohnend in Kombination mit einer der Routen in der Westwand bzw. am Salzburger Pfeiler, da man von deren Ausstieg in wenigen Minuten zum Einstieg der Nordkante gelangt und so auch den Gipfel erreicht.

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Peterka, Kofler 1934

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

6

Klemmkeile: 

evtl. Grundsort.

Friends: 

keine

Ausrüstung:

6 Express, 50m Einfachseil und Helm! Mobile Sicherungsmittel nicht unbedingt notwendig.

Zustieg zur Wand:

Von der Stuhlalm über den markierten Steig Richtung Strichkogel/Angerstein in die Weitscharte. Von der Scharte wenige Meter weiter dem Normalweg auf den Angerstein folgen und gleich links zum Einstieg unter der markanten Platte.

Vom Ausstieg der Routen am Westpfeiler nach links (nordwärts) über deutlichen Steig in wenigen Minuten ebenfalls zum Normalweg absteigen.

Höhe Einstieg: 

2000 m

Abstieg:

Vom Ausstieg ca. 100 m über Gras und leichte Schrofen aufwärts bis am Rücken auf den Normalweg trifft. In wenigen Minuten zum Gipfel oder rechts über den bezeichneten Steig zurück zum Einstieg bzw. zur Stuhlalm (kurze Stellen I-II beim Abstieg vom Westgipfel).

Kartenmaterial:

Alpenvereinskarte Nr. 14 Dachstein
ÖK 50 Blatt 95

Infostand: 

07.08.2010

Autor: 

M. Zott & A. Riesner

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (8)

Kommentare

30.09.2014 - 12:23

AW: Nordkante - Angerstein

Ich wollte vorgestern die Route klettern, habe auch die markante Stelle gefunden, musste aber feststellen, dass im unteren Bereich keinerlei Haken zu sehen sind. Kann es sein, dass diese entfernt worden sind ?! Das wäre sehr schade, der Fels sieht in diesem Bereich super aus.

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben