Nimmerland - Beilstein
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Sehr schöne und höchst genussvolle Kletterei im besten Fels!
Siehe Topo und Übersichtsbild!
Die Route führt links des Ostwandkamins zur großen Rasenterrasse. Der obere Teil beginnt gemeinsam mit dem Gauster-Ausstieg.
Wer die Schüssellänge auslassen möchte, kann diese über die sanierte "Untere Diagonale", 6- umgehen.
Peter Pesendorfer und Angelika Mohr am 15.8.2019
nach Vorarbeiten mit Michael Pesendorfer
1 x 50 m
10
50 m Einfachseil , 10 Expressschlingen und Helm.
Sehr gut! Friends und Keile können getrost zuhause bleiben.
Vom GH Bodenbauer auf der Forststraße taleinwärts , bei der ersten Wegteilung rechts weiter und nach ca. 10 min links über den Bach.
In mehreren Kehren die Steilstufe unter der Hundswand umgehend weiter auf dem guten Weg Richtung Trawiesalm. Der Weg quert ein ausgetrocknetes Bachbett, es folgen zwei Kahlschläge. Nach dem zweiten Kahlschlag, kurz vor einer kleinen Lichtung im Wald, links vom Weg abzweigen und steil durch den Wald höher in Richtung Rauchtal (Steinmann markiert die Abzweigung).
Durch ein Geröllkar nach der Waldgrenze hinauf. Der Weg verliert sich kurz auf einer Wiese unter der Stangenwand, man geht in der ursprünglichen Richtung leicht linkshaltend weiter, nach ca. 10 min "taucht" der Weg im Geröll wieder auf. Die Ostkante ist dann gut sichtbar, man steigt erst auf fast gleicher Höhe links zum Einstieg hinüber (mühsam im Geröll, aber bei genauerem Hinsehen sind Wegspuren zu erkennen). Siehe Übersichtsbild!
1600 m
In nordöstlicher Richtung vom Gipfels zum Steilabbruch und zum Sattel mit 2 neuen BH - dort Beginn der Abseilpiste (neue BH) orogr. links Stand mit alten Normalhaken. Entweder einmal direkt bis zum Sattel abseilen oder einmal 30 m und nochmals 15 m (2. Abseilstand auf Rasenpolster bei großer SU mit mehreren Bandschlingen) bis zum Sattel. Dann im Sattel rechts in die erste steile Rinne absteigen und in dieser weiter bis zum Wandfuß und am Zustiegsweg zurück zum Bodenbauer (siehe auch Übersicht).
15.08.2019
Peter Pesendorfer
Kommentare
AW: Nimmerland - Beilstein
Sehr schöne Tour! Ich fand den Cam (0,75) in der 4 SL ebenso sehr beruhigend. Darüber lies sich noch ein weiterer (0,3) perfekt setzen um dann kann man die "unloglische Querung" erst etwas später machen. (Man sieht den Haken auch schwer von rechts um zu wissen man queren "sollte")
Der Abstieg über die Rinne (speziell im oberen Teil lag gestern sehr viel loses Zeug, teils auch noch etwas Schnee sichtbar) war uns zu heiklig. Man kann mit 60m auch gut abseilen (50 sollten knapp reichen). Dazu am Ausstieg der letzten SL vorm Plateu (nach SL 8) am Stand (2 große runde Haken) ca 30m zum letzten Stand mit Abseilglied (nur 1 Glied in Niro BH). Von dort ca 50m zum Beginn der 6 SL (hier 2 Abseilglieder). Von dort nochmal ca 50m erneut zu 2 Abseilgliedern gleicher Bauart. Dann nochmal ca 50m zum Wandfuß über den Überhang unmittelbar über dem Einstieg der Route. Evt sind diese Absteilstände in Nebenrouten eingezeichnet
AW: Nimmerland - Beilstein
Alles absolut richtig, Michaela!
Die Abseilpiste findet sich nordwestlich vom Gipfel- orografisch links vom Ausstieg über den Rücken runter zum Sattel! Dankeschön!
AW: Nimmerland - Beilstein
Die beiden ersten Seillängen ließen sich auch gut über die Route Wandkamine 4+ umgehen.
Ich finde deren Bewertung mit SG 7 bzw. 6+ absolut passend.
Den Cam (eher 0,75) in der 4. SL hab ich gerne gesetzt.
Nach dem Grasband muss man direkt in die Verschneidung und der Standplatz der 9. SL ist dann links von der Kante etwas schwer zu finden. Der 2. Haken zeigt sich erst direkt davor.
Die Abseilpiste ist nicht Nordöstlich sonder Nordwestlich zu finden. Also orogr. links vom Ausstieg direkt über dem Sattel.
Den Abstieg über die Rinne haben wir uns diesmal erspart und sind lieber über den Grasrücken nördlich des Sattels aufgestiegen und übers Schönbergkar abgestiegen. Andre Variante ginge rauf unter den Hochwart und dann östlich ins Rauchtal absteigen.
AW: Nimmerland - Beilstein
Super, dass solche Touren erschlossen werden.
ABER: Trotz der vielen Haken sind diese teilweise an extrem dubiosen Punkte zu finden (teilweise auch an hohlen Schuppen, bei Quergängen immer erst danach zu klippen). Die Schlüssellänge ist max 6+.
AW: Nimmerland - Beilstein
***** schön- schöner- Nimmerland