Nieberl Variante - Hohe Wand
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Nette Route im rechten Teil der Nieberlwand, die in Teilen dem alten, in Vergessenheit geratenen Nieberlsteig folgt. Abwechslungsreiche, gut gesicherte Kletterei, die sich als "Einstiegs"variante zu den Routen Zentennium, Fred Steig oder Wienersteig anbietet.
Routennamen Info: Durch den Alpinisten und Kletterpionier Franz Nieberl (1875-1968), auch Kaiserpapst genannt, wurde der Nieberlwand sowie dem Nieberlsteig (1917) der Name gegeben. So erhielt auch die Variante des Nieberlsteigs ihren Namen. Seine alpinistischen Leistungen treffen bei uns auf große Anerkennung, von den politischen Gesinnungen grenzen wir uns jedoch bewusst ab.
Einen großen Dank an den edlen Spender "Günther Tore" des gesamten Materials für die Route.
Siehe Topo
Ja
Dieter Herfert u. Christian Strimitzer 9/2023
1 x 50 m
12
Kompl. Kletterausrüstung und Helm
Die Schlüsselstelle in der 4. SL ist mit einem neuen 3 Meter Fixseil entschärft (4+ u. A0), damit auch Freunde des Wienersteigs sie problemlos mit 4+ A0 klettern können. Auch in der 2. SL hängt eine lange Hilfsschlinge.
Vom "Seiser Toni" (Parkplatz davor!) auf der Straße noch ca. 250 m weiter bis die Asphaltstraße nach rechts (abwärts) abzweigt. Von hier auf einem unmarkierten Steiglein direkt zum Wandfuß (Tafel "Wienersteig"). Nun rechts auf dem Wandfußsteig bis man ca. nach guten 100 m unter der markant hohen Nieberlwand steht. Der Einstieg ist 20 Hm über den Wandfuß und wird durch erdiges, baumdurchsetztes Schrofengelände erreicht, das man rechts der schwarzen Aufschrift (NV) auf einem Stein zu durchqueren beginnt.
700 m
Weiter über die Routen Zentennium, Fred Steig oder Wienersteig zur Eicherthütte und Abstieg über Grafenberg- oder Wagnersteig.
08.04.2024
Dieter Herfert
Kommentare
AW: Nieberl Variante - Hohe Wand
Begehung am 28.07.24:
2. und 4. Seillänge ganz gute Kletterei, vorallem die Schlüsselstelle im 6. Grad ist ganz nett. Fels jedoch trotz viel Putzarbeit noch an einigen Stellen brüchig, wird sich denk ich aber noch mit zunehmenden Begehungen bessern. Sehr gut abgesichert.
Orientierungstipp für die 1. SL: Einstieg ist ca. 5m unterhalb der Tiwaz und die BS auf Kopfhöhe und grün/braun. Die BS als Zwischensicherung nach dem 1. BH ist am umgestürzten großen Baum (nicht leicht zu finden).
Cool mal was neues auf der hohen Wand zu klettern ????
AW: AW: Nieberl Variante - Hohe Wand
?? sollte !! sein ????