Neunerplatte Messner Führe

Klettern
Mittel
(3)

Toureninfo

Stefan Kopeinig im Vorstieg der ersten Länge
Diff.
Schwierigkeit 5
Absicherung
AbsicherungAlpin
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 270 m
3:00 Std.  /  7:00 Std.
Ausrichtung Süd
Ausrichtung Süd
Zustiegszeit
Zustiegszeit 2:00 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 2:00 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Neunerspitze  (2968 m)
Charakter:

Die gewaltigen Platten an der Neunerspitze der Plattenklassiker in den Dolomiten schlecht hin. Die Messnerführe ist nicht nur wegen der Erstbegher sehr bekannt, sonder auch, weil die Tour einen der wenigen großen Wasserillenplatten in den Dolomiten ist.

Genaue Routenbeschreibung:

Im unteren Bereich über Wasserrillen bis auf ein Schuttband. Dort aber wenn möglich keinen Steinschlag auslösen (Achtung auf Nachsteiger). Danach rechts in die Verschneidung und hinauf bis zum Gipfel.

Variante am Schuttband links in die Diagonalführe (Schwierigkeit UIAA 5).

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Reinhold-, Günther Messner und H. Lottersberger

Seillänge: 

2 x 60 m

Expressschlingen: 

6

Klemmkeile: 

Mittleres Sortiment

Friends: 

1x2 u. 2x1

Ausrüstung:

Zwei lange Bandschlingen, mittl. Klemmkeilsortiment, zwei 1er Friends, ein 2er Friend, 6 Express und pers. Ausrüstung.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Stände auf der Platte wurden saniert. Immer ein Expressanker mit einem Geschlagenen Haken.

Auf der Platte sehr weite Hakenabstände (auf 50 m nur 1 bis 2 Haken), die Platten sind nicht gut selber abzusichern - der Schwierigkeitsgrad sollte als beherrscht werden. Oben ausser Stände fast keine Haken alles zum Selbstsichern.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Oft 5 und 4, selten leichter

Zustieg zur Wand:

Von der Lavarellahütte dem Weg Nr 7 bis auf das Hochplatteau folgen und von dort aus unwegsam unter die Südwand der Neunerspitze.

Höhe Einstieg: 

2700 m

Abstieg:

Entweder entlang des Bergrückens auf dem Normalweg Richtung Osten (tlw. Stahlseil Sicherung) zum Antoniusjoch, 2466 m absteigen. Oder durch eine Schuttrinne östlich des Gipfels in eine Verschneidung und 2x 60m Abseilen (siehe Topo), Stände sind aber nicht gebohrt sondern Schlingen an Klemmblock und Köpfel.

Anschließend weiter zur Hütte.

Kartenmaterial:

Tabacco Nr. 07, Alta Badia - Arabba - Marmolada
Kompass WK 57

Bemerkungen:

Gehzeit gesamt bezieht sich ab der La Varellahütte. Sollte die Tour von Pederü gestartet werden, muss man 4 Stunden und 640 Hm dazurechnen.

Zustieg zur La Varella Hütte: Von der Pederü Hütte aus 2 Stunden zur La Varella Hütte. Hüttentaxi wie in manchen Führern beschrieben gibt es keines mehr, dafür kann man mit dem MTB hinauf fahren.

Infostand: 

31.07.2010

Autor: 

Alexander Putz

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (19)

Kommentare

06.11.2021 - 14:23

AW: Neunerplatte Messner Führe

Sonnige Platten im 5ten Grad und sowenig Kommentare?

Diese Tour war zumindest in den 90igern (vor der Standplatzsanierung) für den Sicherer!!! moralischer, als für den Vorsteiger..

Schön, dass nicht noch weiter saniert wird.

Grandioses "Messner Erbe".

19.08.2020 - 11:44

AW: Neunerplatte Messner Führe

Wunderschöner Tour!

Wir sind bis zum echten Einstieg ohne Sicherung geklettert, am Einstieg sind 2 Borhaken mit einer Schlinge verbunden und etwa 3m oberhalb links ein Normalhaken. Die Kletterei hat sich sehr gut angefühlt da der Fels wirklich sehr rau ist, Sicherungen sieht man aber manchmal für 30m tatsächlich keine. Cams für die obere Hälfte BD Rot oder Lila. Wir sind geradeaus ausgestiegen, im Topo als 60m 5- Dir Variante angegeben. 60m reichen nicht, wir müssten den Stand improvisieren, was ja schließlich aber auch problemlos war. Am Ende der 4 Seillänge haben wir lieber Stand zur Saunduhr gemacht, die wirkt sehr stabil, sind ganz genau 58/60m, sonst 3 Meter davor gibt es ein Stand mit 1xBH und 1xNH aber von der Lage her fanden wird die Sanduhr besser. (Stand August 2020)

Ich hoffe dass es anderen viel Freude bereitet!!!

19.06.2015 - 18:24

AW: Neunerplatte Messner Führe

Achtung nach den Platten die SL nicht zu weit links gehen, sondern rechts Verschneidung bleiben. Linke schaut es von unten leichter aus, ist aber alles sehr brüchig und kein Stand (muss man selber bauen, geht aber nicht gut). 

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben