Maxl's Gamsrevier - Martinswand

Klettern
Mittel
(2)

Toureninfo

In der ersten leichten Seillänge von Maxl's Gamsrevier.
Diff.
Schwierigkeit 7-
6- obl.
Absicherung
AbsicherungGut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 175 m  /  235 Hm
2:30 Std.  /  3:30 Std.
Ausrichtung Süd
Ausrichtung Süd
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:15 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:45 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Martinswand  (1200 m)
Charakter:

Sehr schöne Plattenroute im unteren Teil der Martinswand. Die Erstbegeher haben einen sehr guten Weg über die Wand gefunden, nur wenig schrofige Passagen in der Tour! Die Route ist nicht so gut mit Bohrhaken abgesichert wie z. B. „Flying Grass“ oder „Kaiser Max Spätlese“; der untere 6te Schwierigkeitsgrad sollte solide geklettert werden.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Helmut Wagner (HG Karwendler) und Sepp Lesiak (HG Gipfelstürmer), im April 2006

Seillänge: 

2 x 50 m

Expressschlingen: 

11

Ausrüstung:

11 Expressschlingen, 1 x 60 m Einfachseil und Helm.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Gut gesichert aber tlw. etwas weite Abstände.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Die Route ist gut mit Haken gesichert. Wenn man nicht direkt bei den Bohrhaken klettert, sind die schweren Passagen deutlich leichter.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz in Richtung AV-Klettergarten bis zum WC, an diesem vorbei (in Richtung Zirl - Vorbaurouten) und auf dem Steig leicht ansteigend, bis man der Wand relativ nahe ist. Auf Steigspuren zu einer Schotterrinne, diese überqueren (am Einstieg von Flying Grass vorbei) und dann weiter der Wand entlang. Das Steiglein kommt genau an die Plattenwand, bevor es abfällt und sich wieder von der Wand entfernt ist der Einstieg - rechts von der Route „Bronchitis“ (Tafel).

Höhe Einstieg: 

800 m

Abstieg:

Vom Ende der Tour bei einem Haken quert man nach rechts zu einem Fixseil. Auf dem Fixseil hinauf (wenn es feucht ist, sehr heikel) und auf Bändern (Stellen 1, anfangs grüne, dann rote Markierung) bis zum Fußabstieg der Martinswand queren. Auf diesem Abstiegsweg zurück zum Parkplatz.

Bemerkungen:

Kann auch gut mit „Maxl`s Krone“ kombiniert werden - in diesem Fall folgt man vom Ausstieg links den Steigspuren. Man gelangt zu einem Fixseil, an welchem man steil zum sogenannten „Ostrisswald“ hinaufklettert (großer Absatz). Die Route „Maxl`s Krone“ startet gleich zu Beginn des Absatzes.

Auf Steinschlag achten!

Infostand: 

16.06.2006

Autor: 

Axel Jentzshc-Rabl

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (16)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben