Mam ilia - Placche (Parete) Zebrate
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Gute und nach oben hin immer schöner werdende Tour an den Sonnenplatten (Placche Zebrate). Der Fels ist immer griffig, nur selten muss man auf Reibungsplatten klettern. Oben kommt dann mit der schönen, griffigen Verschneidung noch ein tolles Finale. Die Tour ist sehr beliebt und wird wegen der Absicherung mit Klebehaken gerne geklettert.
Siehe Topo. Die Schlüsselstelle ist eine kurze Wandstelle fast ganz oben.
1 x 50 m
8
Keine
Keinen
1 x 50 m Einfachseil, 8 Expressschlingen, Bandschlingen und Helm.
Für den Schwierigkeitsgrad gut gesichert. Den unteren 4ten Grad sollte man aber solide klettern!
Stelle 5-, ein paar mal 4, sonst leichter. Die Schlüsselstelle ist schon etwas abgeschmiert (glatt poliert).
Vom Parkplatz auf dem guten Pfad zur Plattenwand. Man kreuzt einen Fahrweg, danach weiter in Richtung Plattenwand - aber schon links halten. Die Via del 46 Parallelo ist im ganz linken Teil der Platten. Dort wo der Weg zur Wand kommt im Schutt zum Einstieg (Pfadspuren, der Name ist schwach angeschrieben).
380 m
Vom Ende der Tour im Schutt auf einem Pfad nach links queren (Vorsicht, wenn möglich keine Steine lostreten). Dann auf dem Abstiegspfad weiter absteigen. Man kommt wieder im Bereich des Einstieges vorbei und steigt auf dem Zustiegsweg zum Parkplatz ab. Vorsicht: Keinen Steinschlag beim Abstieg auslösen!
Beim Abstieg nicht zu nah an die Wand gehen (Steinschlag) und beim Zustieg schon vor der Wand den Helm aufsetzen. Oberhalb der Wand ist eine große Schutthalde - auf dieser verläuft der Abstiegsweg.
Tipp: Keine Wertsachen im PKW lassen, auf dem Parkplatz werden recht oft Autos geknackt.
Kommentare
Mam ilia - Placche (Parete) Zebrate
In der 2ten SL muss man aufpassen und Topo-folgend nach rechts traversieren. Denn direkt nach der 1sten Station hat jemand neue Bohrhacken an die Wand gebracht, diese Bohrhacken haben eine italienische Seilschaft vor uns dazu verleitet nach oben zu klettern, wo aber nach zwei Bohrhacken Schluss war und die müssten zurück zu der 1sten Station abseilen und danach für die 2 SL nach rechts, wie in Topo beschrieben, traversieren. Ansonsten, wie schon in früheren Kommentaren beschrieben in der 5 SL gibt es eine Zwischenstation und am Ende von der 5ten SL gibt es zwei Stationen. Von der letzten Station geht es links einfacher und rechts etwas schwieriger zum Finisch.
Ich fand die Abstände zwischen Sicherungspunkten manchmal zu groß.
AW: Mam ilia - Placche (Parete) Zebrate
In der 5. Seillänge kann an zwei Bohrhaken ein Zwischenstand gemacht werden. Dann reicht auch das 50m-Seil, weil angegeben sind 50m-Seil, die 5. SL hat aber 55m.
Der Stand ist nach dem ersten Aufschwung vor dem kurzen Quergang auf der linken Seite (2 BH).
AW: Mam ilia - Placche (Parete) Zebrate
Sehr schöne Route, etwas schwerer als die Parallelo und perfekt geeignet wenn man sich nach dieser ein wenig steigern will. Bei der Schlüsselstelle darf einmal kurz hingelangt werden, dann ist es auch schon geschafft, ansonsten ist die Tour leicht. Nach dem fünften Stand wie im Topo gezeigt etwas links halten und nicht direkt über den Haken, hier ist eine Äußerst steile und polierte plattige Stelle. Ich hatte es zuerst über diese versucht und musste etwas heikel wieder abklettern.
Wie immer in der Parete Zebrata früh dran sein um dem Andrang und damit der Steinschlaggefahr zu entgehen
AW: Mam ilia - Placche (Parete) Zebrate
Typische Sonnenplattenroute mit etwas Bewuchs, der aber nicht weiter störend ist. Viele Sanduhren können zusätzlich gefädelt werden.