Malersteig - Preinerwand

Klettern
Leicht
(1)

Toureninfo

In der langen Querung
Diff.
Schwierigkeit 3
3 obl.
Absicherung
AbsicherungAlpin
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 415 m  /  900 Hm
2:00 Std.  /  5:10 Std.
Ausrichtung Süd
Ausrichtung Süd
Zustiegszeit
Zustiegszeit 1:40 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 1:30 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Preinerwand  (1783 m)
Charakter:

Diese relativ leichte Kletterei stellt eine gute Möglichkeit dar, die Preinerwand ohne zuhilfenahme von Eisenklammern zu überwinden. Der Steig fuehrt zuerst über eine überdachte Rampe nach links (max 2+), bis man zur ehem. Abzweigung des Königschusswandsteiges kommt. Nun über Platten und Bänder nach rechts bis zu einem kleinen Aufschwung nach einer Schlucht, diesen überklettern (3-), Stand unter einer Rinne. Die Rinne empor bis zu einem Überhang der den Weg versperrt, nun rechts um die Kante (3) und gerade bis zum Ausstieg hinauf. Insgesamt nette Kletterei, die man auch gut mit dem Königschusswandsteig und dem Haidsteig verbinden kann. (Karl-Berger-Steig). Für Anfänger durchaus geeignet.

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo!

Erstbegeher / Erstbesteiger:

O. Barth u. G. Jahn am 12.4.1901

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

4

Klemmkeile: 

Grundsort.

Friends: 

Grundsort.

Ausrüstung:

50 m Einfachseil, 4 Expressschlingen und 2 kurze lange Bandschlingen. KK/Friends-Grundsortiment zu empfehlen.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Wenige Bohrhaken, einige SUs und Normalhaken, siehe Topo!

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Eine exponierte Stelle 3, zwei Stellen 3-. Man kann nach der ersten 3- Stelle rechts über den Karl Berger Steig zum Haidsteig flüchten (2). 

Zustieg zur Wand:

Auf Forststraße bis der grün markierte Weg rechts abzweigt. Diesem bis zur Quelle "Bachinger Bründl" (1280 m) folgen, (hier Abzweigung zum Preinerwandsteig), ab hier auf rot markiertem Weg "Holzknechtsteig" am Einstieg (gelbe Tafel) des Haidsteigs vorbei und weiter (Tafel Königsschusswand Klettersteig) über einen große Geröllhalde aufsteigen (Stangen und Markierungen) bis man zu einer markanten roten Rinne kommt. Davor rechts zum Einstieg des Königsschusswand Klettersteigs (Tafel) aufsteigen und rechts der Wand entlang (absteigen) und nach der Kante/Wandende links hinauf zum Einstieg.

Höhe Einstieg: 

1515 m

Abstieg:

Am Ende links in Richtung Seehütte und davor über den Holzknechtsteig wieder zum Einstieg. Als Alternative für gute Geher ist der Preinerwandsteig (A/B; Trittsicherheit) nordöstlich vom Gipfel (Tafel beim Einstieg) als Abstieg zu empfehlen.

Stützpunkt:
Infostand: 

02.09.2023

Autor: 

Andreas Jentzsch

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (9)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben