MAD - Stadelwand
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Das Vorletzte im Fels in der oberen Stadelwand. Nette 6 SL Tour von Kurt Schall und Ewald Reicher, die das gesamte Stadelwandfelsspektrum, vom grasigen Bruck bis zur genialen Platte, bietet.
siehe Topo!
Schall, Reicher
2 x 50 m
11
Doppelseil 50 m (zum Abseilen über die Route), 11 Expr. Schlingen, Bandschlingen, und HELM! nicht vergessen!
Hoellental-Bundesstrasse, Parkplatz zwischen Weichtalhaus und Hochstegbruecke. Vom Parkplatz den Weg in den Stadelwandgraben aufwaerts, an den Schuttfeldern rechts im Wald vorbei. Am Ende der Stadelwand, dort wo der Weg auf den Sattel abzweigt, kurz zur Geröllhalde absteigen und zur Wand queren.
850 m
Über die Tour abseilen und rechts über schroffen hinunter.
Auf dem Schuttband kann man noch zu zwei tollen Einseillängentouren queren. Siehe Topo!
18.05.2004
Kommentare
AW: MAD
1) MAD: Vorsicht beim letzten Abseilen orogr. li. ins Kar, da der Klebehaken direkt am felsigen Boden angebracht ist. Wir hatten aufgrund der anfangs ebenen Auflagefläche fürs Seil (Steine, Reibung) Probleme beim Abziehen und haben dabei ein fußballgroßes Felsstück aus der Wand geholt.
2) Sanzverschneidung: Die Tour ist nicht saniert (alte BH, sehen aus wie Kronen-BH).
Die ersten Meter der Sportkletterroute hat mit 6+ nichts zu tun.
Ist sicherlich einen ganzen Grad schwerer.
AW: MAD
Zustieg: Bis zum Stadlwandsattel und dann zur Wand und über Schrofen zum Einstieg 575 Hm.
Der Fels ist kompakt aber mit einigen splittrigen Passagen. Keine Begehungsspuren sichtbar. Die Schlüsselstellen waren für uns in der 4. Sl vom 3. zum 4. BH und in der letzten Sl ab dem 4. BH.
Abstieg: 4 x 30 abseilen - In der 4. Abseillänge steht nur mehr 1 BH zur Verfügung. Dann abklettern über plattiges Gelände zum Einstieg.