Love Peace und Fleischkas - Härmelekopf

Klettern
Mittel
(3)

Toureninfo

Der Beginn der Schlüsselseillänge - Love Peace und Fleischkas an der Härmelewand
Diff.
Schwierigkeit 7
6 obl.
Absicherung
AbsicherungGut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 160 m  /  200 Hm
2:30 Std.  /  4:00 Std.
Ausrichtung Nord
Ausrichtung Nord
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:45 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:45 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Härmelekopf  (2224 m)
Charakter:

Die Love Peace und Fleischkas ist die etwas schwerere Bohrhaken Route, die von Andi Würtele an der Härmelewand errichtet wurde. Unten recht guter Fels, auch die 7er-Seillänge ist lohnend. Gegen oben hin wird die Sache aber etwas rustikaler, der Fels brüchiger und trotz geringerer Schwierigkeit etwas mehr Nervenkitzel. An heißen Sommertagen ein Bohrhakengespicktes, unten steiles Alpin-Erlebnis, an Tagen mit unter 30° Celsius ein eher kühles Unterfangen. Anekdote zur Erstbegehung: Als die Einheimischen den Erstbegeher an der Wand werken sahen, wurde die Wand mit einem Augenzwinkern "Würtele-Schrofen" genannt. Schrofen =  steiles, felsiges, mit Gras und oft auch mit Geröll durchsetztes Felsgelände.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Niko Janovsky und Andreas Würtele am 7.8.2022

Seillänge: 

1 x 60 m

Expressschlingen: 

13

Ausrüstung:

1 x 60 m Einfachseil oder Doppelseil, 13 Express und Helm.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Die Tour ist an den schweren Passagen sehr gut, sonst gut mit Bohrhaken abgesichert.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Unten 7, dann immer recht anhaltend im 6ten Grad.

Zustieg zur Wand:

Von der Endstation der Standseilbahn bei der Rosshütte folgt man dem markierten Weg in Richtung Reither Spitze bis unter die Südwestabbrüche der Seefelder Spitze (Seefelder Panorama Klettersteig). Danach gelangt man in ein Kar, in dem man zum schon gut sichtbaren Wandfuß - welcher sich direkt am Wanderweg befindet - absteigt. Alternativ kann man auch vom Tal zusteigen, dafür werden ca. 1¾ Stunden veranlagt (mit dem MTB - E-Bike kann man bis zur Rosshütte fahren).

Abstieg:

Entweder über die linke Route Amore abseilen (siehe Topo) oder oben an einem Fixseil in den Latschen aufwärts und dort dann links auf dem Band  (Kraxelstelle 1) in die Schutthalde queren. In der Schutthalde wieder zurück zum Wandfuß (siehe Wandbild).

Kartenmaterial:

Kompasskarte Nr. 026, Seefeld in Tirol, Leutasch

Bemerkungen:

Achtung: Direkt unterhalb der Wand verläuft ein Wanderweg - einige Wanderer sehen die Kletterer und bleiben schaulustig stehen, die Wanderer sind dem evtl. auftretenden Steinschlag direkt ausgesetzt!

Die Wand liegt die meiste Zeit im Schatten, wenn kein Hitzetag ist, ist es dort oben recht kühl. 

Infostand: 

01.09.2022

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (7)

Kommentare

19.07.2024 - 19:36

AW: Love Peace und Fleischkas - Härmelekopf

First two pitchces are nice climbing, good moves. But the wall wasbwet and dirty (mostly accumulated in big holds). In P3 is also some nice climbing, but starting to be loose. And three last pitches are very loose, it's maybe more than loose, almost in every move something came down !! So I can recommend first two, which I really enjoyed ( you can walk left on the ledge and down from the wall, above the P2 anchor).

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben