Licht und Schatten - Breitwand

Klettern
Mittel
(1)

Toureninfo

Licht und Schatten - Breitwand
Diff.
Schwierigkeit 7-
Absicherung
AbsicherungSehr gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 65 m  /  260 Hm
1:30 Std.  /  2:20 Std.
Ausrichtung Südost
Ausrichtung Südost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:20 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:30 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Breitwand  (1262 m)
Charakter:

Ausgesprochen schöne 3 Seillängen- Route. Obwohl nur sehr kurz, sollte man die „Licht und Schatten“ zumindest einmal geklettert sein. Highlight ist die 3. Seillänge- ein überhängender Riss mit großen Griffen. Was zunächst sehr schwer aussieht, löst sich sehr schön auf und führt zu einem schön beschatteten Stand. Die Route ist eine ideale Aufwärmtour für die anderen Mehrseillängenrouten. Die Orientierung ist sehr einfach, es finden sich an jedem Stand Beschriftungen sowie teilweise Pfeile. Die Absicherung ist sehr gut, die Hakenabstände sind sehr moderat. Für die Standplätze (in Reihe geschaltene Klebe- oder Expansionshaken) benötigt man Schlingenmaterial. Es befinden sich an der Wand noch weitere Mehrseillängen- Touren, die anschließend noch geklettert werden können bzw. normale Sportklettersektoren.

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo!

Seillänge: 

2 x 50 m

Expressschlingen: 

12

Ausrüstung:

Kletterausrüstung, Helm, 12 Expressen, Schlingenmaterial für Standplatz

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz knapp oberhalb der Firma „Oberweger Haus“ führt ein Steig über die Waldschneise zum Sektor A bzw. weiter zu den anderen Sektoren. Der Weg ist sehr gut beschildert und gut einsehbar!

Höhe Einstieg: 

800 m

Abstieg:

Abseile  über die Route.

Autor: 

Hannes Haberl

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (10)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben