La criniera castana - Monte Casale

Klettern
Schwer
(1)

Toureninfo

Querung in der dritten Seillänge
Diff.
Schwierigkeit 8/8+
7+/8- obl.
Absicherung
AbsicherungAlpin
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 300 m  /  600 Hm
6:00 Std.  /  8:45 Std.
Ausrichtung Süd
Ausrichtung Süd
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:45 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 2:00 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Monte Casale  (1639 m)
Charakter:

Die Route folgt meist Kanten und Rissen. Das Herzstück der Tour sind die Seillängen 3-5. Das Gestein ist überwiegend gut, es gibt leider auch ein paar brüchige Passagen.

Bohrhaken wurden an den Stellen gesetzt an denen keine Cams oder Keile liegen. Auf Schlaghaken wurde auf Grund der Haltbarkeit selbiger verzichtet. Das Resultat ist eine direkte Linie mit teilweise luftiger Kletterei.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Reinhold Geipel/ Wieland Porep

Seillänge: 

2 x 60 m

Expressschlingen: 

12

Klemmkeile: 

Kleine Klemmkeile

Friends: 

Doppeltes Set bis Größe 2 BD (eines davon Totems oder narrow heads)

Ausrüstung:

Der Umgang mit Cams sollte gut beherrscht werden.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Es wird ein komplettes doppeltes Rack an Cams bis Größe 2 benötigt. Es werden stark Totems oder andere schmale Cams empfohlen.

Genaue Gear-Beta siehe Topo

Zustieg zur Wand:

Wie alle anderen Touren zum Ersten Pfeiler des Monte Casale: Von alten Steinbruch der Straße Richtung Sarche folgen, nach ca. 200m links dem Zustieg zu dem Sportklettersektor Athos folgen (Steinmänner und Seile). Von dort weiter den Hang hinauf bis zum Wandfuß. (Siehe: Kletterführer Hohe Wände bei Arco oder mit GPS Track Bergsteigen.com "non solo pane")

Höhe Einstieg: 

460 m

Abstieg:

Über die Route mit zwei 60m Seilen abseilen oder den im Kletterführer oder mit GPS Track auf Bergsteigen.com bei der Route "non solo pane"beschriebenen Abstieg zu Fuß nehmen.

Siehe Topo

Infostand: 

10.10.2024

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (5)

Kommentare

22.09.2024 - 08:19

AW: Ferrata Ernesto Che Guevara Klettersteig

Neueste INFO : Steig immer noch offiziell geschlossen

Die Fix-Seile sind an 2 Stellen, auf ca. 900 hm und  1000 hm unterbrochen.  Die Stellen sind A , und exponiert. Besser Sicherungsseil mit nehmen. Teilweise sind neue Fixseile installiert, vor allem an den schwierigen Passagen. Die Ziegenpfade ab der Gipfelgerölllawine sind verschüttet und man muss sich den Weg anhand von Eisenstangen und verfallenen Treppenpassagen (T2/T3) Wanderwege suchen. 

Eigentlich kein Problem, aber man ist ja durch den langen Anstieg erheblich müde, und kommt dann nur mehr langsam vorwärts. 

Weiters bräuchte es mehr Markierungen, oft muss man die Fixseile regelrecht suchen. Es wurde auch nicht mehr Vegetation ausgeschnitten. 

03.05.2024 - 11:22

AW: Ferrata Ernesto Che Guevara Klettersteig

Der Steig ist definitiv von offizieller Seite her Geschlossen.

Die Seile sind an mehreren Stellen noch defekt (unterbrochen).

27.09.2023 - 12:07

AW: Ferrata Ernesto Che Guevara Klettersteig

Lt. diverser Presseangaben (z.B. hier) ist der Steig NICHT betroffen.

23.09.2023 - 23:24

AW: Ferrata Ernesto Che Guevara Klettersteig

Der zwar geschlossene Klettersteig Che Guevara wurde gestern 22.09.23 laut Medien von einen Felssturz zerstört (1 Teil). 

 Da ihr auf eurer Seite vermerkt habt wegen Sanierung bis 31.10.23 geschlossen ist und trotzdem immer wieder begangen wird .

Ich wollte es euch melden da die Sperrung bzw Wiedereröffnung in weiter Ferne gerückt sein wird . Könnte auch sein dass er dauerhaft geschlossen bleibt. Am besten ihr meldet euch bei den Betreibern des KS. und fragt dort.

LG Peter

12.06.2023 - 12:38

AW: Ferrata Ernesto Che Guevara Klettersteig

Der KS ist ofiziell noch bis 31.10.2023 gesperrt! Chiusura ferrata "Che Guevara" / Avvisi / Novità / Comune Dro - Comune di Dro

Ich bin ihn am 09.06.2023 gegangen, da am Parkplatz lediglich vermerkt war, dass die beiden Rifugios geschlossen sind. Auf dem Zustiegsweg kommt im Wald nochmal ein Schild mit einem Schreiben in Prospekthülle aus April 2021 mit ziemlich viel Text nur auf Italienisch. Ich konnte darauf keinen eindeutigen Hinweis erkennen, dass der Steig immer noch "chiuso" ist. 

Ich möchte niemanden ermutigen, in einen gesperrten KS einzusteigen, aber zur Info: Das Stahlseil ist an zwei A-Stellen im oberen Bereich gerissen. Beide Stellen sind problemlos machbar, wenn man vorher die 1- geschafft hat. Zwei Ersatz-Seile sind bereits seit 2021 dort gelagert aber wurden noch nicht verbaut.

23.09.2023 - 23:09

AW: AW: Ferrata Ernesto Che Guevara Klettersteig

BRAVO Ihr seid Helden GESCHLOSSEN heißt  GESCHLOSSEN 

09.10.2022 - 17:00

AW: Ferrata Ernesto Che Guevara Klettersteig

Ich habe am 06.10.2022 den Che Guevara Klettersteig begangen.

Er ist zwar halbherzig, d.h. mit handschriftlichen Sperrvermerken gesperrt, ist aber völlig intakt, bis auf zwei Stellen im oberen Drittel, wo das Stahlseil durchtrennt ist.

Diese Stellen sind aber Querungen, und leicht zu begehen (A-Stellen). Die Drahtseile werden an beiden Stellen nicht zum Sichern benötig.

Eine offizielle Sperrung sieht in Italien anders aus, ein Dokument mit Siegel und Unterschrift.

Bilder:

https://photos.app.goo.gl/jC2tMUuDCXw9b4Gi6

https://photos.app.goo.gl/bPabW8A2oyiw38v5A

https://photos.app.goo.gl/Q3Ff2JQvJiL1KzuY9

17.05.2022 - 21:34

AW: Ferrata Ernesto Che Guevara Klettersteig

Weiß jemand ob der Steig wirklich gesperrt ist oder ob das nur die alten Schiler sind die wohl vergessen wurden abzuhängen?

bergsteigen.com: Wir haben beim TVB nachgefragt, der Che Guevara Klettersteig ist aktuell (Mai 2022) gesperrt und soll saniert werden. Wann ist aber noch unklar - sobald wir mehr wissen, schreiben wir es natürlich in die Tourenbeschreibung.

05.10.2021 - 22:44

AW: Ferrata Ernesto Che Guevara Klettersteig

Hallo,

wir haben den Steig am 30.09.21 gemacht. Offiziell ist der Steig gesperrt, mit mehreren Verbots-Schildern und einem italienischem Text. Soweit wir den Text interpretieren konnten besteht die Sperrung bereits seit 2020 und war bis Mitte 2021 angedacht. Die Sperrung wurde aber offensichtlich nicht zurückgenomen. Da wir zu dritt waren, haben wir die Sperrung ignoriert und den Steig gewagt.

Die für uns sichtbaren Probleme bezogen sich auf den Bereich zwischen der "lange Querung" (mit 2  mal A gekennzeichnet) und dem Steigbuch. Das Seil ist dabei an 2 Stellen abgerissen (man ist jeweils für ca. 5m ungesichert). 1 Eisenbügel war einseitig abgerissen.  Alle 3 Stellen schätze ich für geübte Geher als unkritisch ein (A/B), da in vergleichbarem Gehgelände teils gar keine Sicherung besteht.

Es sind ganz offensichtlich derzeit arbeiten im Gange. Teilweise sind neue Versicherungen verbaut, und gleichzeitig noch direkt parallel die alte Versicherung. Insbesondere weil man die Arbeiten stören könnte, die Arbeiten die Geher gefährden könnten und die Situation sich ggf. dynamisch ändert, kann man den Steig derzeit nicht empfehlen!

Das Steigbuch zeigte, das der Steig trotz der Sperrung regelmäßig begangen wird.

Großartige Wand, großartiger Steig, Danke an den Autor!

Stefan

20.05.2019 - 19:52

AW: Ferrata Ernesto Che Guevara Klettersteig

Super Klettersteig. Hat Mega Spaß gemacht.Darf aber nicht unterschätzt werden. Vor allem der lange Rückweg. 

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben