Obere Preinerwand Kurzrouten

Klettern
Mittel
(1)

Toureninfo

In der Route Polarsturm
Diff.
Schwierigkeit 7-
6 obl.
Absicherung
AbsicherungGut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 70 m  /  900 Hm
1:00 Std.  /  4:15 Std.
Ausrichtung Süd Südwest
Ausrichtung Süd, Südwest
Zustiegszeit
Zustiegszeit 1:45 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 1:30 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Preinerwand  (1783 m)
Charakter:

Die Obere Preinerwand zeichnet sich durch besonders guten Fels und ihre sonnige Lage aus. Neben den etwas längeren und sehr lohnenden Kletter-Routen

Raxgonia,

Rote Fantasie und

Seehüttentrophy 

gibt es im linken niedrigeren Wandteil auch noch ein paar kürzere Routen. 

Polarsturm (6+)

Pensionistenrotpunkt (7-)

Wixer der Nation (7+)

Sanduhrenweg (5+)

Die Routen können auch gut kombiniert werden. Noch weiter links gibt es auch einen Mini-Klettergarten.

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo!

Erstbegeher / Erstbesteiger:

 Th .Behm und Gef. 

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

10

Ausrüstung:

50 m Einfachseil, 10 Expressschlingen, Helm

Zustieg zur Wand:

Auf Forststraße (weiß gelb markierte Abscheider) bis der grün markierte Weg (Tafel Holzknecht- Preienerwandsteig) rechts abzweigt. Diesem bis zur Quelle "Bachinger Bründl" (1280 m) folgen, (hier Abzweigung zum Preinerwandsteig), ab hier auf rot markiertem Weg "Holzknechtsteig" bis fast zum Hochplaeau. Kurz vor den Latschen in wenigen Schritten rechts zur Wand. Alternativ kann man auch vom Preiner Gscheid über Waxriegelhaus und Seehütte zusteigen, dieser Zustieg ist noch so mühsam wie der schottrige Holzknechtsteig, aber im Abstieg dafür auch länger.

Höhe Einstieg: 

1400 m

Abstieg:

Am Ende in Richtung Seehütte und von dieser über den Holzknechtsteig wieder zum Einstieg.  

Stützpunkt:
Infostand: 

11.11.2020

Autor: 

Andreas Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (5)

Kommentare

15.04.2024 - 13:03

AW: Obere Preinerwand Kurzrouten

Der Zustieg vom Preiner Gscheid über Schlangenweg und Göbl Kühn Steig ist viel gscheiter, als sich den supermühsamen Holzknechtsteig im Aufstieg zu geben! Der Abstieg von der Seehütte zum Preiner Gscheid ist mit ca. 1,5 Stunden außerdem auch nicht länger als nach Griesleiten runter.

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben