Kreatour

Klettern
Mittel
(3)

Toureninfo

Kreatour an der Wandalmwand 3 SL (c) Stefano Montoj
Diff.
Schwierigkeit 7
7 obl.
Absicherung
AbsicherungAlpin
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 270 m
3:30 Std.  /  5:00 Std.
Ausrichtung Südwest
Ausrichtung Südwest
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:45 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:45 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Wandalmwand / Tristner  (2767 m)
Charakter:

Eine alpine, sehr anspruchsvolle und stellenweise schwierig abzusicherende Tour, die ein sicheres Klettern im 7ten Grad verlangt und auch viel selbst abgesichert werden muss.  

Mehr zur Tour auf Englisch findet hier hier

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo. 

Erstbegeher / Erstbesteiger:

V.Eder, M.Pfund 2011

Seillänge: 

2 x 60 m

Expressschlingen: 

10

Klemmkeile: 

Grundsort.

Friends: 

Grundsort.

Ausrüstung:

60 m Doppelseil, 10 Expressschlingen und Helm. BD Camalots Gr.: 0.4, 0.5, 0.75, 1, 2, 3 und 4

Bemerkung zu den Versicherungen:

 Stände gebohrt, ansonsten wenige BHs und Normalhaken als Zischensicherung. Der sichere Umgang mit Keilen und Cams ist daher pflicht.

Zustieg zur Wand:

Man folgt der Hauptstraße talauswärts, vorbei am Lawinenschranken, links unterhalb der Straße gibt es eine Deponie (Schotter). Gleich nach der Deponie fließt ein kleiner Bach unterhalb der Straße durch. An der linken (nördlichen) Bachseite auf einer kleinen Wiese aufwärts zum Wald (Weidezaun). Am linken Wiesenrand über den Zaun und auf einem Pfad (vorbei an einer Steinmauer) aufwärts. Immer den Pfadspuren (tlw. Steinmänner) aufwärts folgen, bis man zur großen Felswand gelangt. 

Höhe Einstieg: 

1300 m

Abstieg:

Abseilen über die Route 4x 60 m

Kartenmaterial:

AV-Karte Nr. 35/2, Zillertaler Alpen Mitte
ÖK 149, Lanersbach

Bemerkungen:

Nach Regenfällen besser einen trockenen Tag abwarten.

Auf keinen Fall bei der Zufahrt bzw. im Bereich der Deponie parken - also bis nach Ginzling zum Klettersteigparkplatz fahren.

Infostand: 

20.09.2017

Autor: 

Stefano Montoj

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (9)

Kommentare

25.04.2022 - 09:55

AW: Kreatour

geniale Kletterstellen wechseln ab mit Botanik.

Absicherung passt und ist gut mit Friends erweiterbar. Größe 4 ist aus meiner Sicht nicht zwingend notwendig. Das Offensichtliche Placement für den 4er in der 3. SL kann man auslassen u. danach einen 3er legen (bei entsprechender Sicherheit).

Ich glaube (!) den Stand nach der 7. SL kann man überspringen u. auf einer Art flachen Rampe direkt nach rechts oben klettern (neue Haken u. sichtbare weiße Schlingen weisen den Weg), ohne die rechtsschleife über die Botanik.

SL sind generell sehr kurz.

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben