König der Löwen - Treffauer Nordwand
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
“König der Löwen“ in der Treffauer-Nordwand ist eine schöne, sehr gut abgesicherte Genusstour zu Beginn des Schneekars und führt direkt neben dem Normalweg auf den Treffauer. Die Zutaten für eine der beliebtesten Touren im Schneekar sind einfach: Sehr viele Bohrhaken, relativ kletterfreundliches Gelände und niedrige Schwierigkeitsgrade. Der Fels ist zwar nicht überall fest genug, es gibt aber viele schöne Passagen in der Route. Nach den ersten drei Seillängen ist auf jeden Fall die direkte Linie zu empfehlen, zur Not kann man auch an den Haken hinaufklettern. Wer es gerne erdig hat, der wählt die sehr leichte rechte Variante.
Siehe Topo. Unten leichte Platten, in der Mitte kurz 5/5+ über einen kleinen Überhang möglich. Oben an steile Passagen und einer Kaminrinne zum Ausstieg.
Max Schneider und Thomas Pletzer im September 2011
Die Bohrhaken und die Bohrmaschine wurden von Marcus Sappl, dem Wirt der Wegscheidalm, zur Verfügung gestellt.
1 x 60 m
11
Keine
Keine
60 m Einfachseil, 11 Expresschlingen und Helm.
Gut mit Bohrhaken gesichert.
Eine Passage 5/5+, zwei Seillängen 5 bzw. 5-, sonst leichter. In der Mitte ist statt der 5/5+ rechts eine Var. (4) möglich.
Vom Gasthof Jägerwirt (Parkplatz) in Richtung Treffauer aufsteigen. Rechts am kleinen Wasserfall vorbei und dann durch Latschen hinauf zum Beginn des Schneekares. Dort, wo der Treffauer Normalweg das Kar nach rechts verlässt, geht man noch ein paar Meter entlang der Wand, bis man den Einstieg der Route (Sanduhr und Löwe) erreicht.
1705 m
Vom Ende der Tour, bei einer Sanduhr nach einer Latschengasse, quert man waagrecht zum Treffauer Normalweg hinüber (gut sichtbar) und steigt anschließend auf diesem zum Einstieg ab. Von dort auf dem Zustiegsweg hinunter ins Tal und zum Parkplatz beim Gasthof Jägerwirt.
Alpenvereinskarte Nr. 8 Kaisergebirge
Mit Helm klettern, da Gämsen und Kletterer in der Tour Steinschlag auslösen können. VORSICHT, bei Schneelage im Frühjahr - der Abstieg befi ndet sich in einer gefährlichen Lawinenzone (Achtung, auch Nassschneelawinen!). Die Tour liegt erst am Nachmittag in der Sonne.
03.10.2011
A. Jentzsch u. A. Riesner
Kommentare
AW: König der Löwen - Treffauer Nordwand
Die Einstufung mit Mittel passt, die Route ist nicht schwer und sehr ansprechend, aber auch nicht direkt leicht. An der 5+ Stelle bin ich trotz Nachstieg und A0 ganz schön ins Schwitzen geraten und auch oben ist die plattige Stelle, nach der Rinne/Kamin, nicht ganz ohne. Aber das hängt halt von dem jeweiligen Kletterkönnen ab, ich bin halt nicht Alexander Huber. Der Abstieg zum Einstieg recht kurz und halt alpin, aber ohne nennenswerte Schwierigkeiten Die Zeitangaben, sind ebenfalls recht realistisch für Teams mit etwas Erfahrung und ohne Zwischenfälle wie z.B Seilsalat entwirren
AW: König der Löwen - Treffauer Nordwand
I have done this tour on a Saturday in June.
It rained 30L the day before up to 1am (Bergfex weather) and most of it was dry already by 9am with mixed sun and clouds.
We used our 50m double ropes, no problem.
We saw 3 or 4 teams. Very nice overall. Mixed type of climbing (Wasseriller Platten, vertical featured wall, traverses, arête/pillar (option to try that section as an offwidth to make it harder, pitch 6), great rock quality in the beginning and some other places with a more loose rocks. Easy to find the ways, but count the QuickDraws you placed to be sure to look for the anchor at the right moment. QuickDraws are quite close to each other on the harder sections of the climb, good if in need of help.
Suitable for beginners in rock climbing without previous alpine experience IF they are good hikers and sporty and go with someone experienced to lead. Long approach and descent, took us shorter to hike up but longer to hike down compared to indicated durations.
The climb took 7 hours with a beginner as a follower, taking some extra time at the anchors to rest, talk, exchange gear. If you do so, prepare your followers on anchor routines beforehand to not lose extra time (give gear back, etc..). If climbing at normal pace, 3H is easily doable.
Pro tip: Take a few 1 and 2 euro coins to enjoy a water cooled beer waiting for you on the way down next to the cows huts.
AW: König der Löwen - Treffauer Nordwand
Die Zeitangaben sind alle sehr realistisch. Aufstieg hat bei uns 1,5h gedauert. Für die anschließende Überschreitung von Treffauer und Tuxeck haben wir insgesamt 4,5h einschließlich Pausen (bei intensiver Sonne und Hitze gestern) benötigt. Achtung, diese Tour wird z.T. als eigenständige tagfüllende Bergtour gegangen. Das Gelände ist über lange Passagen heikel und steinschlaggefährdet. Für den Ansteig aufs Tuxeck empfiehlt es sich, das Kletterseil nochmal auszupacken. Achtung beim Abseilen vom Gipfel kann man sehr viele Steine auf den Weg darunter lostreten. Eventuell ist es besser von einer der letzten Sicherungen abzuseilen und nicht vom Kreuz.
Steigt man vom Austieg der Kletterroute direkt ab, dauert es sicher nicht viel mehr als angegeben. Für die eigentliche Kletterei haben wir knapp 3h benötigt. Die Route ist plaisiermäßig abgesichert. Die Ver-Stellen sind nicht sehr schwierig. Wer in der Halle einen VIer schafft, sollte das aufgrund der guten Absicherung auch schaffen.
Teilweise sind Sanduhren vorhanden, die man zusätzlich nutzen könnte. Die Haken daneben hätte man sich also auch sparen können.
Bei der schwierigeren Variante war ein 50m-Einfachseil absolut ausreichend.
Aufgrund des Routenverlaufs empfiehlt es sich, ein paar verlängerbare Alpinexen mitzunehmen, um Seilreibung zu vermeiden.
Vom Löwen am Einstieg ist nur noch ein Kopf mit einer Schlinge übrig - haben wir zunächst übersehen und sind daran vorbei gelaufen. Es sind wirklich nur ca. 20m vom markierten Wanderweg.
Am Wochenende kann es wohl sehr voll werden, so dass es Stau geben kann.
AW: König der Löwen - Treffauer Nordwand
Ich bin diese Route am 17.08.2019 gegangen und der Aufwand lohnt sich. Sehr tolle Aussicht und super Kletterei. Die 5er Stellen sind knifflig aber nicht zu schwer. In der Kletterhalle bin ich auf dem Niveau 6 / 6+. Was nicht so gut in der Beschreibung passt, ich habe für diese Tour, Aufstieg, Klettern und Abstieg insgesamt 15 Std. gebraucht. Die Länge und das schwere vorankommen im hochalpinen Gelände sollte nicht unterschätzt werden. Es war bereits dunkel als ich abgestiegen bin und es ist sehr wichtig hier eine Stirnlampe dabei zu haben. Der Abstieg vom Gipfel führt über einen schotterigen Weg der gelegentlich mit roten Punkten gekennzeichnet ist. Teilweise ist der Abstieg sehr gefährlich, da ungesichert abwärts geklettert werden muss. Besondere Vorsicht ist der dem steilen Stück unterhalb der Mitte des Abstiegs geboten, hier geht es gleich nah rechts weg und es geht 30 Meter runter, hier abstürzen ist lebensgefährlich. Weiter den Weg entlang sind bereits ein paar Stücke von dem Weg abgebrochen und ich habe mich von meinem Kletterpartner sichern lassen um dieses Stück überqueren zu können. (Festpunkt am Stein nutzen, kleines Auge für eine Bandschlinge vorhanden) Beim Stahlseil angekommen habe ich meinen Partner auch nach Gesichert. Der Aufstieg ist im guten Zustand, der Abstieg könnte an einigen Stellen besser gesichert sein. Genug Zeig und Verpflegung einplanen. Super tolle Route.
AW: AW: König der Löwen - Treffauer Nordwand
hallo felix!
wenn du bei diesem abstieg sichern hast müssen - hüte dich vor kaiserabstiegen ... auf einer skala von 0 (autobahn) bis 10 (unsympatisch & gefährlich) ist der könig abstieg höchstens 1. das "zeit-problem" wird mit jedem mal besser - so geht es allen bei den ersten touren im gebirge :-) wünsch dir noch viel spass & unfallfreies klettern.
AW: AW: König der Löwen - Treffauer Nordwand
Servus Felix, die 15 Std. erscheinen mir sehr lange. Ich bin die Tour vor 2 Jahren geklettert und meine Kletterpartnerin ist nicht die sicherste in unwegsamen Gelände und auch mal ängstlich. Es war allerdings zu keinem Zeitpunkt notwendig während des Abstieges zu sichern. Wer im Gebirge beim Klettern unterwegs ist sollte den Abstieg ohne Probleme meistern können. Wir haben ca, 10 Std. gebraucht und waren dabei sicher nicht die schnellsten.
AW: König der Löwen - Treffauer Nordwand
Stand 21.08.2018: In der letzten Seillänge sind sämtliche Laschen und Muttern vorhanden!
AW: König der Löwen - Treffauer Nordwand
Aktuell Oktober 2017: Es felht bei vorletzten Bolt der letzten Seillänge an der 4+ Stelle die Lasche.
Sollte die jemand wieder ergänzt (neue Lasche mit Mutter) haben bitte um Rückmeldung, dann löschen wir das wieder.
AW: König der Löwen - Treffauer Nordwand
Nette einfache Tour!
Löwen haben wir beim Einstieg leider keinen mehr gesehen, das Wandbuch ist nur noch ein faltiger Lappen, der Stift geht auch nicht mehr, vielleicht kann mal jemand was mit hoch nehmen ;-)
(02.08.2017)