Inntalsynfonie - Geierwand

Klettern
Mittel
(2)

Toureninfo

Recht schöne Kletterei im unteren Teil.
Diff.
Schwierigkeit 6/6+
5 obl.
Absicherung
AbsicherungSehr gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 230 m  /  400 Hm
3:30 Std.  /  4:45 Std.
Ausrichtung Süd
Ausrichtung Süd
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:15 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 1:00 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Simmering  (2096 m)
Charakter:

Ein der längeren, beliebten Mehrseillängentouren an der Geierwand, mit etwas schöneren Kletterpassagen als die fast gleich schwere Alhambra. Oben hat es aber einige wenige brüchige Seillängen, wegen der dort sehr üppigen Absicherung kann man diese aber trotzdem recht entspannt klettern. Man klettert im oberen Teil bis in die Wandmitte, dort wird dann abgeseilt.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Kurt Bubik und Gef.

Seillänge: 

2 x 60 m

Expressschlingen: 

14

Ausrüstung:

2 x 60 m Doppelseil oder 70 m Einfachseil, 14 (!!) Expressschlingen und Helm

Bemerkung zu den Versicherungen:

Die Route ist im Großen und Ganzen sehr gut abgesichert.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Eine Passage 6/6+, eine Passage 6, sonst meist um 5 bis 6-.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz nach dem Rafting-Center zur Autobahn und der Beschilderung Klettersteig folgen. Nachdem man die Autobahn überquert hat, kommt man zu einem Fahrweg. Auf diesem ein paar Schritte nach links bis zu einem Steinfangnetz. Dort dann auf dem Pfad hinauf zu den Felsen.Der Einstieg ist rechts von einem markanten Pfeiler und links von einem höhlenartigem Loch. Der Einstieg ist auf einer kleinen Blechplatte angeschrieben.

Abstieg:

Vom Ende der Tour seilt man sich wieder auf das große Band ab. Dort zu Fuß zur unteren Kante (größte Pfadspur wählen) und dort weiter bis ganz nach unten abseilen. Die Abseilstände sind alle gut eingerichtet.

Kartenmaterial:

ÖK 2221, Imst Kompass WK 35, Telfs - Kühtai - Mieminger Kette

Bemerkungen:

Der Fels ist nicht immer fest, einige brüchige Passagen. Die Absicherung ist aber wirklich sehr gut, deshalb stört das etwas weniger als sonst.

Autor: 

Axel Jentzsch-Rabl

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (10)

Kommentare

01.10.2018 - 21:42

AW: Inntalsynfonie - Geierwand

Servus,

durch viele Begehungen mittlerweile auch in der 7. SL gut ausgeputzt und meist fest. Nur im leichteren Teil der Querung liegt logischerweise noch einige rum. Sehr brüchig ist aber nichts mehr. Gut mit 6-7 SL machbar. Bewertung durch Erstbegeher 7-, Topo hier mit 6/6+ triffts wohl eher. Nur die SL über dem Band kam mir teilweise deutlich schwerer als 5+ vor, vielleicht hab ich aber auch die Henkel übersehen. Ansonsten ein perfektes Topo wie immer.

Oben 2x50m abgeseilt, dann 2x28m (weniger Steinschlag) und 1x40m zum Einstieg.

Insgesamt eine wirklich empfehlenswerte Tour mit tollen Passagen bei extrem guter Absicherung. In der 2. SL muss man nach  Bohraktivitäten knapp rechts der Inntalsynfonie aufpassen, dass man nicht plötzlichin der hier sehr nah verlaufenden (aber schwerern "Malibu") landet.

Stefan Feistl (www.geiselstein.weebly.com)

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben