Hubertus Alptraum - Maltatal
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
„Hubertus Alptraum“ ist eine Tal-nahe Mehrseillängen- Route, die aufgrund der günstigen Exposition die meiste Zeit des Jahres geklettert werden kann. Die Tour wurde so eingerichtet, dass mobile Sicherungsmittel erforderlich sind - an den heikelsten Stellen sind jedoch Haken oder Bohrhaken vorhanden. Die Kletterei ist abwechslungsreich, von Platten bis Rissen ist alles dabei. Mit 8 Seillängen ist die Route außerdem eine der längsten Mehrseillängen-Touren im Tal. Einzige Kritikpunkte: Der Zustieg führt über großteils wegloses, steiles Gelände (Übersichtsfoto anschauen!). Und: Auf Zecken achten! Von denen gibt's da einige...
siehe Topo!
Winkler Robert
2 x 60 m
8
Kletterausrüstung, Helm, 8 Expressen, 1 Satz Friends bis 3, 1 Satz Keile, Schlingenmaterial, 60 Meter Halbseile
Vom Parkplatz aus sieht man bereits die Wand. Vorbei am gelben Wegweiser nimmt man den zweispurigen Weg über die Weide. Dieser führt anschließend durch einen Erlenwald über mehrere Serpentinen höher bis zu einem markanten Hochsitz. Das dahinter befindliche Blockgelände steigt man dann weiter auf und gelangt so in einen steilen Fichtenwald. Knapp unter dem Wandfuß quert man nach links und erreicht über eine steile Wiese die Kante. Hier ist der Einstieg (Bohrhaken sowie große Sanduhr an Schuppe). Kleiner Tipp am Rande: Beim Einstieg links der Kante starten...
1100 m
Abseilen und weiter wie Zustieg.
05.07.2016
Stefan Lieb-Lind
Kommentare
AW: Hubertus Alptraum - Maltatal
Ganz coole Tour, etwas rustikal/alpiner Flair. Der Einstieg ist gar nicht so einfach zu lesen.
Wenn man sich in Rissen einigermaßen wohl fühlt reicht ein kleines Cam Sortiment
AW: Hubertus Alptraum - Maltatal
Sehr schöne Route! Hatten ein einfaches Set Friends und Keile von 0.3 bis 3 dabei und sind damit gut ausgekommen.
Die erste Seil Länge ist bei Nässe echt schwierig, haben sie nur A0 lösen können. Gerne eine Drahtbürste mitnehmen und ein paar Tritte putzen.
Die Sonne kommt im Juli ab ca 11:30 auf die Wand
AW: Hubertus Alptraum - Maltatal
Danke für die Topo, mit der fragwürdigen Beschreibung aus dem Maltatal Kletterführer hätten wir nur halb soviel Freude gehabt. Wobei die letzten 4 Seillängen hier fehlen.
Respekt an die Erstbegeher, das putzen dieser Tour war bestimmt kein Hauptspaß. Besonders die 6. Seillänge mit der langen Rissverschneidung sind ein Hochgenuss für jeden Risskletter-Enthusiasten. Für diese Länge (2 BH auf 40m) würde ich empfehlen 2x BD 0,75-2 mitzunehmen. Ein BD 3er lässt sich dort auch gut legen.