Hotzenplotz - Breite Wand

Klettern
Mittel
(2)

Toureninfo

Die zweite Seillänge, eine tolle Verschneidung
Diff.
Schwierigkeit 5+
5 obl.
Absicherung
AbsicherungSehr gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 130 m  /  450 Hm
1:30 Std.  /  3:05 Std.
Ausrichtung Süd
Ausrichtung Süd
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:45 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:50 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Breite Wand  (1263 m)
Charakter:

Nette Kraxelei, die perfekt noch dem "Graser Bergland Express" angehängt werden kann. Durchwegs steil, aber gut abgesichert. Toller, griffiger Fels, zwischendurch aber auch einige nicht ganz feste Passagen.

An der Schlüsselstelle in der letzten Seillänge ist leider ein Schupperl gebrochen, wodurch es nun doch einer 6er wurde. - über kleine Griffe und Tritte leicht rechtshaltend einen Meter hinauf zu rechtem seitlichen Riss/Griff und mit der linken Kante steil spreizend hinauf.... A0 Schlinge vorhanden. Man kann die letzte Seillänge aber über die linke Dimpfelmoser-Variante (5-) umgehen.

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo!

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Anita Hohensinner-Oberer, Rüdiger Hohensinner Frühling 2023

Seillänge: 

1 x 55 m

Expressschlingen: 

11

Ausrüstung:

11 Express, Bandschlingen und Helm.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Sehr gut  mit Bolts und einer SU.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Wer in der letzten Seillänge den Original Ausstieg wählt kommt hier auf 6+.

Zustieg zur Wand:

Über den Graser Bergland Express zusteigen. Details siehe dort.

Alternativ kann man auch über die Seillängen 8 bis 11 der Route Pepperone zusteigen u. vom Ende der 11. SL 30 m nach rechts zum Einstieg gehen.


Höhe Einstieg: 

920 m

Abstieg:

Nach Mixnitz: Vom Ausstieg orographisch rechts haltend u. leicht absteigend zu einer Wegspur, die Anfangs querend und später (blaue Punkte) und über Felsabbrüchen wieder ein markante Rechtsquerung zur Drachenhöhle führt. Von hier auf dem markierten Wanderweg zurück zum Tennisplatz in Mixnitz.

Zum Rote Wand Parkplatz: Vom Ausstieg im Wald rechtshaltend über eine Lichtung, wo der Kellersteig beginnt und diesem folgen, vorbei an Wildfütterung in Höhle. Man geht so an einigen E von anderen, tollen Touren am SO-Sporn vorbei (Michelangelo, Jägersteig,...) zu einem Wildzaun, an ihm entlang bis zu einem Durchgang im Zaun, dort hindurch und man kommt so zur 3-fachen Wegteilung, wie beim Zustieg erwähnt.

Bemerkungen:

Da wir noch recht lange im Grazer Bergland klettern wollen, verhaltet Euch bitte rücksichtsvoll gegenüber Mensch und Natur; Parkbeschränkungen beachten!

Infostand: 

09.11.2023

Autor: 

Rüdiger Hohensinner

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (11)

Kommentare

18.04.2025 - 12:41

AW: Hotzenplotz - Breite Wand

Top Tour!

3. SL ist ein Traum (Expo), zum Schluss noch den Spreizschritt vom Tintifax mitnehmen!

Absicherung durchwegs sehr eng

wir sind den 6+ Ausstieg gegangen, wenn man zur Schlinge kommt geht's vermutlich auch A0

07.07.2024 - 11:40

AW: Hotzenplotz - Breite Wand

Wir haben diese Route an den Graser Bergland Express drangehängt. Die Kletterei fanden wir hier noch schöner, dafür ist der Fels ein bisschen brüchiger. Speziell die 3. SL gefiel mir sehr gut und hat sich wunderbar aufgelöst. Die Nachsteiger taten sich etwas schwerer und sie braucht wohl schon ein bisschen Kraft-Ausdauer. Insgesamt ist die Route interessant und ein bisschen anpruchsvoll, aber gut machbar.

Für den Ausstieg haben wir dieses Mal die 5- Variante gewählt, die war sehr einfach und kurz. Beim nächsten Mal dann die andere. :)

In Summe war die Route damit für uns etwas leichter als der Graser Bergland Express. Die Absicherung ist sehr gut.

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben