Hoher Eichham - Südgrat

Klettern
Leicht
(1)

Toureninfo

Ausgesetzt
Diff.
Schwierigkeit 2
Absicherung
AbsicherungGut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 250 m  /  770 Hm
1:00 Std.  /  6:30 Std.
Ausrichtung Süd
Ausrichtung Süd
Zustiegszeit
Zustiegszeit 3:00 Std.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 2:30 Std.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Hoher Eichham  (3371 m)
Charakter:

In der überwiegend durch große Gletscher geprägten Venedigergruppe sticht der Hohe Eichham besonders hervor. Der steile felsige Gipfelaufbau stellt auch die Schlüsselpassage dar. Bei einer Besteigung über den Südgrat (=Normalweg) wird auch gleich noch ein zweiter 3000er, der Säulkopf, überschritten.

Das Nilkees ist klein und praktisch spaltenfrei. Bei aperen Verhältnissen jedoch Steigeisen zu empfehlen.

Genaue Routenbeschreibung:

Von der Eichhamscharte über den noch breiten Rücken in Serpetinen aufwärts bis das Gelände schwieriger wird und große Blöcke den Weiterweg versperren. Hier hält man sich links und gelangt so zu einer kurzen steilen Wandstufe (II, am oberen Ende 1 Haken). Über flache aber glatte Platten zu einem Absatz wo kurz in die kleine Scharte vor dem Gipfelaufbau abgeklettert werden muss (glatt! II, Haken) Von der Scharte zuerst über Blöcke und dann auf einem markanten Band schräg rechts aufwärts zum Gipfel mit kleinem Kreuz (mehrere Haken).

Erstbegeher / Erstbesteiger:

???

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

6

Ausrüstung:

Steigeisen, Gurt, Seil, HMS, 6 Express, Helm; Pickel entbehrlich

Bemerkung zu den Versicherungen:

Es stecken ausreichend Bohrhaken in 5-10m Abständen. Bei Nässe oder Schnee heikel! Am Säulkopf sind einige harmlose Stellen mit Drahtseil (A) gesichert.

Zustieg zur Wand:

Von der Hütte den Markierungen in nördliche Richtung folgen. Nach einer flachen Senke wird der Weg zunehmend steiler und führt über Geröll weiter aufwärts. Man erreicht den Gratrücken und über unschwierigr drahtseilgesicherte Passagen den Gipfel des Säulkopf.
Nun immer leicht links des NW-Grates im Schutt (eigenartiges sandiges Gestein) hinunter in die Scharte zw. Säulkopf und Nied. Eichham. Man überquert das Nilkees fast waagrecht und steigt zuletzt steil gerade in die Eichhamscharte auf. Hier beginnt der eigentliche Südgrat.

Höhe Einstieg: 

3127 m

Abstieg:

wie Aufstieg

Stützpunkt:
Kartenmaterial:

Alpenvereinskarte Nr. 36 Venedigergruppe

Bemerkungen:

Als Tagestour eine äußerst lange und anstrengende Tour! Alle Gehzeiten und Höhenmeterangaben ab Hütte!

Zustieg zur Hütte: Am kürzesten vom Parkplatz Budam auf dem markierten Wanderweg durch das große Niltal und über die Stuhleralm zur Hütte aufsteigen (3 Std.).

Infostand: 

01.10.2006

Autor: 

Andi Riesner

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (9)

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben