Hochempor Verschneidung - Hohe Wand

Klettern
Mittel
(2)

Toureninfo

Im steilen Teil der Hoch Empor Verschneidung
Diff.
Schwierigkeit 5+
5 obl.
Absicherung
AbsicherungSehr gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 65 m  /  50 Hm
1:00 Std.  /  1:55 Std.
Ausrichtung Südost
Ausrichtung Südost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:25 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:30 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Berg:
Hohe Wand  (946 m)
Charakter:

Diese Route ist unserer Meinung nach die beste Verschneidungskletterei auf der Hohen Wand. Einfach fantastisch wie man sich den Weg nach oben, immer an guten Griffen, durch die Verschneidung bahnt. Die Route ist mit Bohrhaken perfekt gesichert und gut in Kombination mit der Route Betty und Paul zu klettern. Es kann aber auch einfach abgeseilt werden, (am besten am Ende des Turnerbergsteigerkamins; siehe Topo).

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo!

Erstbegeher / Erstbesteiger:

F. Stadler und E. Wenisch 1932

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

12

Ausrüstung:

Einfachseil, 12 Expr. Schlingen, Helm.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Die Route ist mit Klebehaken gut gesichert!

Ergänzung zur Schwierigkeit:

5+ oder 5/A0

Zustieg zur Wand:

Von der ersten Kehre zum Wandfußsteig aufsteigen und rechts zum Totenköpfl und weiter bis kurz vor den Draschgrat. Von der Galerie einige Schritte bergab, dann rechts steil zum Wandfußsteig hinauf und zu Draschgrat queren. Die Einstiege sind ca. 50 m westlich des Draschgrats. Dann über die Routen Betty und Paul, der Alte Wolf oder Neue Turnerbergsteigerkante in den Turnerbersteiger-Kessel.  

Mann kann auch von Ausstieg des Alten Wolfs mit 2x50 m Seil abseilen. (Siehe Topo).

Höhe Einstieg: 

750 m

Abstieg:

Zur 1. Kehre: Auf dem Steig in den Wald bis zu einer Forststraße, dann links zum Drachenfl iegerstartplatz. Unmittelbar davor über die Völlerin absteigen. Zur Galerie: Auf dem Steig in den Wald bis zu einer Forststraße, dieser nach rechts zum ehemaligen Gasthof Almfrieden folgen. Vom Ghf. auf einem Steig rechts über die Wiese kurz hinunter, dann links und bei der ersten Weggabelung rechts zur Hohe Wand Straße, anschließend weiter zur Galerie.

Infostand: 

25.04.2004

Autor: 

Andreas Jentzsch

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (12)

Kommentare

18.11.2024 - 10:25

AW: Hochempor Verschneidung - Hohe Wand

Tatsächlich eine extrem schöne Verschneidung, die allerdings schon so glatt ist, dass ich persönlich der Schlüsselstelle mittlerweile einen 6er geben würde. Bis auf die Schlüsselstelle stört die Patina allerdings kaum.

Der Stand vor der ersten SL ist ein einzelner Klebehaken in einer nicht verwachsenen Schuppe. Die Kletterei selbst ist allerdings exzellent abgesichert. Die 2. SL ist fast 30m lang, nicht 20, falls das für irgendwen relevant ist.

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben