Herzblut - Zillertal
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Sehr gute und wunderschöne Route, die perfekt mit Bohrhaken abgesichert ist. Die Kletterei wechselt zwischen griffi gen Platten, steilen, mit Quarzsteinchen bespickten Wandstellen und tollen Rissschuppen, glatte Passagen gibt es nur wenig. „Herzblut“ gehört zu den besten leichteren Mehrseillängenrouten im Zillertal - der Besuch lohnt sich absolut!
Siehe Topo.
1 Beg. von unten: Reinhold Gruber und Michl Schragl im Jahr 2013
2 x 60 m
12
Kletterausrüstung, 2 x 60 m Doppelseil, Helm und 12 Expressschlingen.
Sehr gut mit Bohrhaken abgesichert.
Eine der wenigen, leichteren und "richtigen" Plaisirrouten im Zillertal.
Im Klettergebeit auf die östliche Bachseite zum Felsturm "Wig Wam", dort dem Wegweiser zum "Tulfer" folgen. Zuerst am Rande der Weide hinauf, auf sehr gut sichtbarem Steig zum Wald, danach kommt man nach kurzer Zeit zur ersten Kreuzung. Dem Steig rechts folgend leicht bergab bis nach ca. 300 m die 2 Kreuzung kommt! Dann steil den Wald rauf. Nur die letzten 20 Hm vor dem Breitlahnerkar verliert sich der Steig kurz. Ab der Waldgrenze dann wieder auf einem guten Weg rauf zum Einstieg.
1600 m
3 x abseilen neben der Route (siehe Topo), dann auf dem gleichen Weg wie beim Zustieg zurück zum Parkplatz.
Alpenvereinskarte Nr. 35/1 Zillertaler Alpen, West
In der Route gibt es ein paar hohle Schuppen, die stören nicht weiter, man sollte aber mit Bedacht an diesen ziehen.
12.09.2022
Reinhold Gruber u. Axel Jentzsch-Rabl
Kommentare
AW: Herzblut
Nochmal Servus,
meine Bemühungen, wegen des Seils sind schnell auf fruchtbaren Boden gefallen. Herzlichen Dank deshalb auch an dieser Stelle an Markus Radinger, der auf meinen post auf der Seite der alpinen Auskunft das Seil bei der Bergrettung in Ginzling abgegeben hat.
schönen Gruß und auch ein Dankeschön an bergsteigen.com für diese Kommuniktionsmöglichkeit
Georg Höfner
AW: Herzblut
Servus, bin am Samstag die Tour gegangen und konnte am 3. Abseilstand einen Strang (Tendon Master, 7.8 mm, 60 m, gelborange, neuwertig) nicht mehr abziehen (dirket am Abseilbaum gut sichtbar). Wenn mal wieder jemand vorbeikommt, könnte er es ja vielleicht befreien und mitnehmen, würde auch glatt vorbeikommen und es gern gegen a Hoibe oder zwoa (;-) auslösen (+4915203650639).
Sonst..., sehr schöne Tour, die einen etwas besser markierten Zustieg verdient hätte (vor allem dort, wo man nach der Querung ober dem Bachbett steil in den Wald raufgeht).
Georg Höfner
am Olivberg 44, 83607 Holzkirchen
AW: Herzblut
Hallo... mit 2x50m Seil kommt man immer genau zu den Abseilständen.
AW: Herzblut
Wir haben bloß 2x50m-Seil - reicht das für die Abseilpiste? Oder könnte man mit dem 50m-Doppelseil auch direkt über die Stände abseilen? Wenn`s jemand weiß, würden wir uns über eine Antwort freuen!