Headline Hasliwand

Klettern
Mittel
(2)

Toureninfo

An der einzigen glatten Passage der Headline (4te Seillänge).
Diff.
Schwierigkeit 7-/7
6+ obl.
Absicherung
AbsicherungGut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 190 m  /  420 Hm
3:00 Std.  /  4:00 Std.
Ausrichtung Südost
Ausrichtung Südost
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:30 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:30 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Regionen:
Gebirge:
Berg:
Hasliwand  (1300 m)
Charakter:

Headline – also die zentrale Route durch die oberhalb der Burschlwand gelegenen Hasliwand. Die Linie gehört auch gleich zu den besten Route im oberen Stock bei Zams. Die Tour ist nicht so glatt wie es aus der Entfernung gesehen den Anschein hat, es gibt nur eine glattere Passage in der 4ten Seillänge. Gesamt ein toller Anstieg, den man auf jeden Fall einmal gemacht haben sollte!

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Herbert Hangl im Jahr 2006.

Seillänge: 

1 x 70 m

Expressschlingen: 

12

Klemmkeile: 

Keine

Friends: 

Keine

Ausrüstung:

12 Expressen und HELM! nicht vergessen!

Bemerkung zu den Versicherungen:

Die Route ist gut mit Bohrhaken abgesichert, man muss aber zwischen den Haken schon etwas klettern.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Eine Passage 7-/7 und eine 7-, oft um 6, selten leichter.

Zustieg zur Wand:

Entweder klettert man eine der unteren Touren an der Burschlwand hinauf oder man steigt rechts der Burschlwand auf dem Wanderweg Nr. 5 hinauf. Oben zweigt man dann auf Pfadspuren (bei Schutthalde; Steinmann) zum Wandfuß der Hasliwand - die Routen Headline und Skin Cancer befinden sich im zentralen Wandteil. "Headline" ist ganz schwach bei Bohrhaken angeschrieben. Vom Ausstieg der Burschlwandrouten nimmt man von der Wiese mit Bank oberhalb der Wand am besten einen Querpfad und quert so einfach zur Hasliwand.

Abstieg:

Vom Ausstieg über die Route abseilen (1 x 70 m Einfachseil nötig, schneller 2 x 60 m Doppelseil). Dann auf dem Zustiegsweg und dem Wanderweg Nr. 5 zurück zum Parkplatz.

Bemerkungen:

Man kann mit einem 70 Meter Einfachseil klettern, in der Regel geht man aber mit 60 m Doppelseil, da man so deutlich schneller abseilen kann.

Infostand: 

16.09.2019

Autor: 

Andreas Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Bilder (11)

Kommentare

21.11.2020 - 16:36

AW: Headline Hasliwand

die Route ist sehr schön (ab 3. SL) .. in der 5. Seillänge (Verschneidung) ist der 5. (glaub ich) bolt defekt. Lasche hängt lose am Gewinde .. macht den Ausstieg aus der Verschneidung ein wenig spannender ,) 

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben