Grillmax - Rabensteinhorn
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Die GrillMax ist eine sehr gut abgesicherte Genusskletterroute links von der bekannten „Schönheitskönigin von Schneizlreuth“. Die GrillMax wurde für 6er-Kletterer angelegt, die kurze 7- Passage kann man sehr gut mit Hakenhilfe überwinden. Der Anstieg wechselt zwischen Platten, Rampen und kleinen Verschneidungen - auf dem Weg zur rauen, leicht überhängenden Schlüsselstelle (mit Hakenhilfe 6-) quert man hinter einem Turm vorbei und als Finale steigt man an einem tollen Piazriss bis zum Ausstieg.
Siehe Topo.
Christian Oßwald und Maximilian Altmannshofer am 27. April 2021.
1 x 60 m
12
Keine
Keine
1 x 60 m Einfachseil, 12 Expressschlingen, Kletterausrüstung und Helm.
Sehr gut mit Bohrhaken abgesichert.
Stellen 7- (6-/A0), einige Passagen 6, oft um 5.
Vom Parkplatz auf dem Forstweg zum Ghf. Kugelbachbauer und weiter auf dem Weg bis zum Paul-Gruber-Haus (bis dorthin ca. 50 Min.). Vom Paul-Gruber-Haus links auf dem Wanderweg in Richtung Müllnerhorn. Anfangs ist der Weg noch breit, ab dem Umkehrplatz (bis dorthin auch mit dem MTB möglich) auf schmalem Steig in Richtung Müllnerhorn. Der Steig ist an einigen Stellen gesichert und führt direkt unter die Felsen. Bei einem Baum mit Markierung steigt man etwas höher, dann links zum Einstieg der „Grillmax“ (Tafel) auf.
Vom Ende der Route zuerst ca. 30 Hm rechts haltend auf Pfadspuren aufsteigen. Dann auf Pfadspuren (Steinmänner) weit nach rechts (ohne viel Höhenverlust), zuletzt in einer bewaldeten Rinne (Pfadspuren, Steinmänner) hinunter zum Müllnerhornsteig.
Alpenvereinskarte BY 19, Chiemgauer Alpen Ost, Sonntagshorn
In der 5ten Seillänge wurde ein loser Felsblock fixiert.
Kommentare
AW: Grillmax - Rabensteinhorn
Den großen Felsblock in der 4. Seillänge wurde zusätzlich gesichert.
AW: Grillmax - Rabensteinhorn
Der Felsblock am Beginn der 3 SL ist weg. Die 6 SL gehen durchwegs durch festen Fels, Gemüse kaum vorhanden. Jede SL hat tolle Ketterpassagen. Der Ausstiegspiazz ist sicher 6+ kann aber sehr gut genullt werden.
Ein interresantes Video von Gerhard Wiedemann auf Youtube:
AW: Grillmax - Rabensteinhorn
Der Ausstieg ist definitiv schwerer als an Topo. Für kleinere Kletterer hätten wir 7- gesagt.
Vom Stand der 2.Seillänge weg steht links in Griffweite grosser loser Felsbrocken . Bloss nicht festhalten!!!!
Insgesamt ist ein wachsames Auge wichtig.
Aber es gibt durchaus ein paar schöne Kletterpassagen.
Super abgesichert und tolle Standplätze.
AW: Grillmax - Rabensteinhorn
Die Tour kann mit der "Schönheitskönigin" nicht mithalten. Schon viel Gemüse. Nur zwei richtig gute Passagen: die Platte in der vierten SL und der Ausstiegspiazz (der allerdings eher 6+ ist!). Passend dazu: man muss am "gesicherten Block" richtig anziehen ...