Geburtstagsweg
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Genussreiche und die leichteste Kletterei an dieser Wand in bestem Kalk. Es muss jedoch zusätzlich noch mit mobilen Sicherungsmitteln gearbeitet werden.
Siehe Topo!
Stefan und Christine Feistl am 30.06.2012 von unten
2 x 60 m
8
keine
0,5-3
Kletterausrüstung, Bandschlingen, wegen alpinem Gelände: Helm aufziehen!
2 BH an allen Ständen, 2-3 BH pro SL als Zwischensicherungen
6- (2 Stellen), meist 5 und 4, 3+ (1 SL);
a) Vom Hahntennjoch, 1894m
Vom Joch dem Wanderweg Richtung Scharnitzsattel/ Muttekopfhütte folgend ins Hahntennkar und durch dieses hinauf bis zum Anfang der Versicherungen. (50 min.) Dort rechts abzweigen und ca. 20m am Wandfuß entlanggehend zum Einstieg der blau angeschriebenen „Frühlingstreiben“ (2350m). Alle anderen Routen werden erreicht, indem weiter im Kar, rechts der „Frühlingstreiben“, zum eigentlichen Wandfuß aufgestiegen wird (ca. 2400m).
b) Von der Muttekopfhütte, 1934m
Von der Hütte dem Wanderweg Richtung Scharnitzsattel folgend ins Scharnitzkar und weiter zum Scharnitzsattel (2441m). Über den makierten und teils versicherten Wanderweg ca. 100hm nach Norden bis zum Ende der Versicherungen Absteigen. Dann wie bei a)
2350 m
2 mal 55m abseilen über die Route Frühlingstreiben, dann zu Fuß um den Vorbau herum auf dem Aufstiegsweg der anderen Routen zurück zum Einstieg. Ein Abstieg über den Muttekopf und die entsprechenden Wanderwege ist möglich, jedoch langwierig. Selbiges gilt für den NNO-Grat.
Alle Touren sind am Einstieg dezent mit blauer Farbe angeschrieben.
06.08.2013
Kommentare
AW: Geburtstagsweg
von uns begangen am 19.07.2019.
Ebenso wie beim Frühlingserwachen: Griffe und Tritte sollten geprüft werden. Die Felsqualität hält einen Vergleich zum Falschen Kogel nicht stand.
Wir sind nach der Tour abgeseilt. Trotz großer Vorsicht geht es nicht ganz ohne Steinschlag. Vor allem der letzte Abseiler über den Vorbau ist dem Steinschlag ausgesetzt. Man sollte daher nicht durch den Schluchtkamin abseilen.
AW: Geburtstagsweg
schöne tour!